Etschradweg: Radtour durchs Etschtal nach Verona
Das Etschtal erstreckt sich vom Vinschgau, über das Meraner Land, bis hin in den Süden Südtirols und ist mit seinem gleichnamigen Radweg ideal für Genussradler und Familien.
Kurz zusammengefasst: Radtour entlang der Etsch
- Etschradweg führt über rund 300 km von Reschen nach Verona
- Großteils gut ausgebauter, beschilderter Radweg, der flach oder leicht bergab verläuft
- Mögliche Etappen: 1. Etappe Reschen-Meran, 2. Etappe Meran-Trient, 3. Etappe Trient-Verona
- Zahlreiche Rastmöglichkeiten, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten unterwegs
- Radverleihe & Kombinationsmöglichkeit Bike & Bahn
Auf dem Bike von Reschen nach Verona
Die Etsch (italienisch Adige) ist der längste Fluss Südtirols und fließt durch den Vinschgau, das Meraner Land und den Süden Südtirols, von dort weiter ins Trentino, bis nach Verona und mündet später in die Adria. Dem Lauf der Etsch kann man von Reschen bis Verona auf einem großteils gut ausgebauten Radweg folgen.
Von Reschen führt die Tour stets leicht bergab oder flach dahin und ist daher auch für Anfänger und Radler mit geringer Kondition geeignet. Der Etschradweg ist in Südtirol Teil eines weitläufigen und meist beschilderten Radnetzes. Er schlängelt sich gemütlich durch beliebte Ferienorte, malerische Apfelwiesen und Weinberge.
Der insgesamt 300 km lange Etschtalradweg kann in mehreren Etappen befahren werden. Am Wegesrand gibt es neben einer herrlichen Landschaft auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Gemütliche Gasthäuser und Hotels laden Sie zum Verweilen ein und bieten Ihnen eine köstliche Stärkung an. Vielerorts ist auch ein Rücktransport mit dem Zug möglich.
1. Etappe: von Reschen nach Meran
Die erste Teilstrecke führt von Reschen nach Meran. Dabei verläuft der Etschradweg durch den Vinschgau und das Meraner Land, durch Obstplantagen, Apfelwiesen und malerische Ortschaften. Etappenziel ist die mondäne Kurstadt Meran mit ihrem mediterranen Flair. Die Thermen laden Sie nach einem anstrengenden Tag auf dem Sattel zum Entspannen ein und schenken Ihnen neue Kraft für die nächste Etappe.
2. Etappe: von Meran nach Trient
Die Etappe von Meran nach Trient ist 98 km lang und hält eine Menge außergewöhnlicher Sehenswürdigkeiten bereit. Die Schlösser rund um Bozen sind nicht nur aus der Ferne ein Juwel in der Landschaft, sondern können zum Teil auch besichtigt werden. Der Kalterer See im Süden Südtirols ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt und bietet Ihnen die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad. Weiter geht es durch die eindrucksvolle Trienter Landschaft bis in die sehenswerte Stadt Trient!
3. Etappe: von Trient nach Verona
Die letzte Etappe ist 101,5 km lang und führt Radfahrer durch das Trienter Etschtal von Trient nach Verona. Dabei passiert man Rovereto, Ala und ein Meer von Weinbergen, durch welches sich die glitzernde Etsch schlängelt. Der Etschtalradweg endet im romantischen Verona, der Stadt von Shakespeares Romeo und Julia.
Radurlaub im Etschtal
Da vor allem die Stadt Meran und ihre Umgebung eine beliebte Reisedestination ist, legen hier viele Radfahrer eine längere Pause ein oder erkunden in ihrem Urlaub im Meraner Land die Gegend auf dem gut ausgebauten Netz an Radwegen. Der Etschradweg ist besonders im Frühling, wenn die zahlreichen Apfelbäume blühen, oder im Herbst, zur Erntezeit, ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad nicht mit in den Urlaub bringen können oder möchten, bekommen Sie in vielen Hotels Leihräder kostenlos zur Verfügung gestellt oder können sich an einen der zahlreichen Fahrradverleihe der Gegend wenden.
Weitere Orte & Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- Versunkener Kirchturm im Reschensee
- Glurns – die kleinste Stadt Südtirols
- Marmordorf Laas im Vinschgau
- Meran mit Thermen, Promenaden, Kurhaus und Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Bozen mit quirliger Altstadt, mittelalterlichen Lauben und vielen Museen
- Burg Hocheppan mit sehenswerter „Sixtinischer Kapelle der Alpen“
- Messner Mountain Museum Firmian im Schloss Sigmundskron
- Malerische Altstadt von Trient
- Gardasee, ideal für einen Abstecher
- Romantische Stadt Verona mit Arena di Verona und Balkon von Romeo & Julia
