ab 114 €
Panoramahotel Watles
Abwechslungsreicher Aktivurlaub | Mals im Vinschgau
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
BikeHotels Südtirol
Mit der Sonne im Gesicht & dem Fahrtwind im Haar.
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran

Etschradweg: Radtour durchs Etschtal nach Verona

Das Etschtal erstreckt sich vom Vinschgau, über das Meraner Land, bis hin in den Süden Südtirols und ist mit seinem gleichnamigen Radweg ideal für Genussradler und Familien.

Kurz zusammengefasst: Radtour entlang der Etsch

  • Etschradweg führt über rund 300 km von Reschen nach Verona
  • Großteils gut ausgebauter, beschilderter Radweg, der flach oder leicht bergab verläuft
  • Mögliche Etappen: 1. Etappe Reschen-Meran, 2. Etappe Meran-Trient, 3. Etappe Trient-Verona
  • Zahlreiche Rastmöglichkeiten, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten unterwegs
  • Radverleihe & Kombinationsmöglichkeit Bike & Bahn

Auf dem Bike von Reschen nach Verona

Kirchturm im Reschensee
Kirchturm im Reschensee

Der Kirchturm von Alt-Graun ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte des Ortes und gilt mittlerweile als Wahrzeichen der Ferienregion Reschenpass.

Frieder Blickle - Vinschgau Marketing

Die Etsch (italienisch Adige) ist der längste Fluss Südtirols und fließt durch den Vinschgau, das Meraner Land und den Süden Südtirols, von dort weiter ins Trentino, bis nach Verona und mündet später in die Adria. Dem Lauf der Etsch kann man von Reschen bis Verona auf einem großteils gut ausgebauten Radweg folgen.

Von Reschen führt die Tour stets leicht bergab oder flach dahin und ist daher auch für Anfänger und Radler mit geringer Kondition geeignet. Der Etschradweg ist in Südtirol Teil eines weitläufigen und meist beschilderten Radnetzes. Er schlängelt sich gemütlich durch beliebte Ferienorte, malerische Apfelwiesen und Weinberge. 

Der insgesamt 300 km lange Etschtalradweg kann in mehreren Etappen befahren werden. Am Wegesrand gibt es neben einer herrlichen Landschaft auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Gemütliche Gasthäuser und Hotels laden Sie zum Verweilen ein und bieten Ihnen eine köstliche Stärkung an. Vielerorts ist auch ein Rücktransport mit dem Zug möglich. 

Verona
Verona

Panorma von Verona

jessica80 / Fotolia.com

1. Etappe: von Reschen nach Meran

Die erste Teilstrecke führt von Reschen nach Meran. Dabei verläuft der Etschradweg durch den Vinschgau und das Meraner Land, durch Obstplantagen, Apfelwiesen und malerische Ortschaften. Etappenziel ist die mondäne Kurstadt Meran mit ihrem mediterranen Flair. Die Thermen laden Sie nach einem anstrengenden Tag auf dem Sattel zum Entspannen ein und schenken Ihnen neue Kraft für die nächste Etappe.

2. Etappe: von Meran nach Trient

Die Etappe von Meran nach Trient ist 98 km lang und hält eine Menge außergewöhnlicher Sehenswürdigkeiten bereit. Die Schlösser rund um Bozen sind nicht nur aus der Ferne ein Juwel in der Landschaft, sondern können zum Teil auch besichtigt werden. Der Kalterer See im Süden Südtirols ist besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt und bietet Ihnen die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad. Weiter geht es durch die eindrucksvolle Trienter Landschaft bis in die sehenswerte Stadt Trient!

3. Etappe: von Trient nach Verona

Die letzte Etappe ist 101,5 km lang und führt Radfahrer durch das Trienter Etschtal von Trient nach Verona. Dabei passiert man Rovereto, Ala und ein Meer von Weinbergen, durch welches sich die glitzernde Etsch schlängelt. Der Etschtalradweg endet im romantischen Verona, der Stadt von Shakespeares Romeo und Julia.

Blühende Obstgärten in Tramin
Blühende Obstgärten in Tramin

Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße

Tourismusverein Tramin - Antie Braito

Radurlaub im Etschtal

Da vor allem die Stadt Meran und ihre Umgebung eine beliebte Reisedestination ist, legen hier viele Radfahrer eine längere Pause ein oder erkunden in ihrem Urlaub im Meraner Land die Gegend auf dem gut ausgebauten Netz an Radwegen. Der Etschradweg ist besonders im Frühling, wenn die zahlreichen Apfelbäume blühen, oder im Herbst, zur Erntezeit, ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad nicht mit in den Urlaub bringen können oder möchten, bekommen Sie in vielen Hotels Leihräder kostenlos zur Verfügung gestellt oder können sich an einen der zahlreichen Fahrradverleihe der Gegend wenden.

Weitere Orte & Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

  • Versunkener Kirchturm im Reschensee
  • Glurns – die kleinste Stadt Südtirols
  • Marmordorf Laas im Vinschgau
  • Meran mit Thermen, Promenaden, Kurhaus und Gärten von Schloss Trauttmansdorff
  • Bozen mit quirliger Altstadt, mittelalterlichen Lauben und vielen Museen
  • Burg Hocheppan mit sehenswerter „Sixtinischer Kapelle der Alpen“
  • Messner Mountain Museum Firmian im Schloss Sigmundskron
  • Malerische Altstadt von Trient
  • Gardasee, ideal für einen Abstecher
  • Romantische Stadt Verona mit Arena di Verona und Balkon von Romeo & Julia
BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 104 €
Hotel Vilpianerhof

Echte Gastfreundschaft, die von Herzen kommt - im 4-Sterne-Hotel Vilpianerhof bei Bozen und Meran!

Zum Hotel
ab 65 €
Landhaus Fux

Willkommen in Vetzan im warmen Vinschgau vor den Toren Merans - mit schönem Erholungs- & Wellnessbereich und ausgiebigem Vitalfrühstück!

Zur Unterkunft
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier

Das 5-Sterne Sport- und Wellnessresort in Südtirol mit 10.500 m² Wellness & Spa, 23 Saunen, 7 Tennisplätzen, 12 Pools, 4-Loch Golfplatz.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel

Bilder

Radfahren in Meran
Radfahren in Meran

Herrliche Radwege erwarten Sie in der Umgebung von Meran fast das ganze Jahr über.

Kurverwaltung Meran - Tommy Hetzel
Radfahren in Bozen
Radfahren in Bozen

Traumhafte Radwege führen durch die Landeshauptstadt Bozen.

Verkehrsamt der Stadt Bozen - Luca Guadagnini
Radfahren in Meran
Radfahren in Meran

Herrliche Radwege erwarten Sie in der Umgebung von Meran fast das ganze Jahr über.

Kurverwaltung Meran - Tommy Hetzel
Radfahren in Meran
Radfahren in Meran

Herrliche Radwege erwarten Sie in der Umgebung von Meran fast das ganze Jahr über.

Kurverwaltung Meran - Tommy Hetzel
Radfahren in Meran
Radfahren in Meran

Herrliche Radwege erwarten Sie in der Umgebung von Meran fast das ganze Jahr über.

Kurverwaltung Meran - Tommy Hetzel
Radfahren in Meran
Radfahren in Meran

Herrliche Radwege erwarten Sie in der Umgebung von Meran fast das ganze Jahr über.

Kurverwaltung Meran - Tommy Hetzel
Etschtal Radweg
Etschtal Radweg

Radfahren am Reschensee

TV Reschenpass - IDM Südtirol/Matt Cherubino
Etschtal Radweg
Etschtal Radweg

Radfahren am Reschensee

IDM Südtirol/Matt Cherubino
Vinschger Radweg
Vinschger Radweg

Der Vinschger Radweg führt am Haidersee vorbei.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Radweg im Vinschgau
Radweg im Vinschgau

Für die Radler wurden direkt am See Sitzgelegenheiten aufgestellt, wo man eine kleine Pause einlegen und das grandiose Panorama genießen kann.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Graun am Reschensee
Graun am Reschensee

Der Etschtal-Radweg lädt zu gemütlichen Ausflügen mit dem Fahrrad ein und ist auch bei Familien sehr beliebt.

PhotoGrünerThomas - Vinschgau Marketing
Etschtal Radweg
Etschtal Radweg

Radfahren im Vinschgau am Reschensee

IDM Südtirol - Matt Cherubino
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Radwege

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Saltauserhof - St. Martin in Passeier im Passeiertal
  • Charmanter Rückzugsort nahe Meran
  • Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
  • Gourmetküche
  • Wellness & Spa
  • Garten & Tennisplätze
ab 90 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
  • Privatstrand am Kalterer See
  • 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
  • Adults-only Spa & Family Spa
  • Ganzjährig Kinderbetreuung
  • Abwechslungsreiches Wochenprogramm
ab 199 € pro Tag
Merken
Service