Ridnauner Volkslanglauf
Unser Redaktionsteam ist stets bemüht, ausführliche und genaue Infos zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events geändert werden und wir diese nicht in Echtzeit aktualisieren können. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Veranstalter.Denn der Volkslauf gilt seit Jahren als Fixtermin für Langläufer, die nicht nur aus Südtirol kommen, sondern aus ganz Italien, aus Deutschland und Österreich anreisen. Schließlich führen die Wettlaufdistanzen durch das äußerst reizvolle Hochtal von Ridnaun. Zur Auswahl stehen den Teilnehmern die Kurzstrecke über 25 km oder die Marathondistanz über 42 km, wobei beide Male im Freistil gelaufen wird.
Den Zuschauern wird nicht nur ein spannendes Rennen geboten. Am Loipenrand warten außerdem einige interessante Sehenswürdigkeiten, darunter die uralte St. Laurentius-Kapelle in Maiern, die spätgotische Knappenkirche St. Magdalena oder das Industriedenkmal der Erzaufbereitungsanlage des Schneeberger Traditionsbergwerks.
Die Langläufer werden davon wohl eher wenig mitbekommen, denn für sie zählt nur eines: das Ziel zu erreichen, sich mit hunderten von Konkurrenten zu messen oder auch "nur" den inneren Schweinehund zu überwinden, um am Ende die hochverdiente Volkslaufmedaille umgehängt zu bekommen.
Der Großteil der Volkslangläufer in Ridnaun wird auch heuer wieder in Hobby- und Sonntagsläufern aus Südtirol, Italien, Österreich und Deutschland bestehen. Doch auch so mancher Spitzenläufer nutzt den Volkslanglauf gerne, um sein Können unter Beweis zu stellen. Für Kinder und Jugendliche gibt es den sogenannten Juniorsprint über 6 km.
Straße: Maiern
Ort: I-39040 Ridnaun
Tel.: +39 377 965 1913
E-Mail: sv-ridnaun@rolmail.net
Web: www.sv-ridnaun.it