ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal

Südtirol bei Regen

Man freut sich wochen- oder sogar monatelang auf den Urlaub und dann das: es regnet. Keine Sorge, so ein Regentag in Südtirol hat einiges zu bieten.

Unsere ausgewählten Tipps für einen Regentag in Südtirol halten für jeden Geschmack etwas bereit – egal, ob Sie sportlich sind, sich für Kultur interessieren oder den regnerischen Tag in Südtirol ganz entspannt und nach allen Regeln der Kunst zelebrieren möchten.

9 Tipps für einen Regentag in Südtirol

  1. Wellness
    Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Hotel mit Wellnessbereich verbringen, können Sie das Regenwetter nutzen, um ganz entspannt das Hallenbad, den Whirlpool und die Saunawelt zu genießen. In einigen Hotels gibt es Kinderpools und Familiensaunas, damit auch die Kleinen nicht zu kurz kommen.

  2. Hallen- und Erlebnisbäder
    Wer in einer Ferienwohnung, in einer Pension oder einem Hotel ohne Wellnessbereich urlaubt, kann bei Regen die örtlichen Hallen- und Erlebnisbäder erkunden. Acquafun in Innichen, die Therme in Meran, das Erlebnisbad Naturns, Cron4 in Reischach oder Acquarena in Brixen sind nur einige der beliebtesten Schwimmbäder in Südtirol. Die meisten bieten spaßige Kinderbecken und Wasserrutschen, aber auch einen herrlichen Saunabereich für Erwachsene.

  3. Museen
    Auch wenn Sie und Ihre Familie vielleicht nicht die klassischen Museums-Fans sind, sollten Sie sich an einem Regentag die bunte Welt der Südtiroler Museen nicht entgehen lassen. Neben Klassikern, wie das Archäologiemuseum, das Museum für Moderne Kunst oder das Diözesanmuseum, gibt es auch kuriose Schmankerln, wie die Eisenbahnwelt, das Krippenmuseum oder das Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatzes.

  4. Kletterhallen
    Aktive, die auch an grauen Regentagen die sportliche Herausforderung suchen, sind in Südtirols Kletterhallen bestens aufgehoben.

  5. Stadtbummel und Shopping
    Wer mit größeren Kindern unterwegs ist, kann an einem regnerischen Tag einen Stadtbummel durch Bozen, Brixen, Bruneck, Sterzing oder Meran unternehmen. Beim Shopping ergattern Sie tolle Andenken an Ihren Urlaub und Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause.

  6. Kino oder ein Besuch im Planetarium
    So ein kühler Regentag ist eine gute Gelegenheit für einen Besuch im Kino. In Bozen haben Sie die Wahl zwischen kleineren Kinos mit Charakter oder größeren Häusern, wie zum Beispiel das Cineplexx. Weitere Kinos gibt es in Bruneck, Brixen und Kaltern. Eine besondere Erfahrung ist ein Besuch im Planetarium in Gummer. Hier werden spannende Filme über unser Sonnensystem und das Universum mit einer ausgeklügelten 3D-Technik gezeigt. Das Planetarium bietet auch Vorführungen für Kinder und Familien.

  7. Regenspaziergang oder Wanderung
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Mit guter Ausrüstung können Sie auch an Regentagen einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung in der herrlichen Südtirol Naturlandschaft unternehmen. Besonders wohltuend ist so ein Regenspaziergang in der frischen Waldluft. Idealerweise liegt auf Ihrer Route ein gutes Gasthaus oder eine Almhütte, wo Sie sich mit köstlichen Südtiroler Gerichten belohnen können.

  8. Schlösser, Kirchen & Klöster
    Südtirol ist reich an sehenswerten Burgen, Schlössern, historischen Ansitzen und Klöstern. Einige davon sind für Besucher geöffnet und bieten interessante Ausstellungen an. Die meisten Südtiroler Kirchen können täglich besichtigt werden, außer wenn gerade eine Messe stattfindet.

  9. Sich im Hotelbett verkriechen
    War bei den vorherigen Tipps noch nicht das Richtige für Sie dabei? Dann sollten Sie sich eine gemütliche Ecke im Hotel suchen oder sich ins wolkig-weiche Hotelbett einkuscheln, dem Regen lauschen, die herumziehenden Nebelschwaden beobachten und ein gutes Buch oder ein paar spannende Südtiroler Sagen lesen.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Mineralienmuseum Teis in Villnöss
Mineralienmuseum Teis in Villnöss

Im Mineralienmuseum am Eingang des Villnösstales können Besucher die Welt der Mineralien hautnah erleben.

Lorenz Fischnaller
Therme Meran
Therme Meran

Schwimmbad

Therme Meran
Archäologiemuseum
Archäologiemuseum

Archäologiemuseum in Bozen

Tourismusverein Bozen Bolzano
Imkereimuseum am Ritten
Imkereimuseum am Ritten

Im Stadel des historischen Plattner Hofs erfahren Sie alles über die Honigbiene, die Geschichte der Imkerei und die Herstellung von Bienenprodukten.

Tourismusverein Ritten - Tiberio Sorvillo
Schloss Churburg
Schloss Churburg

Führungen werden im Frühling, Herbst und Sommer angeboten.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Wunderbrunnen im Kloster Neustift
Wunderbrunnen im Kloster Neustift

Der achteckige Brunnen im Stiftshof zeigt Bilder der sieben Weltwunder mit dem Kloster Neustift als achtes Weltwunder.

Internet Consulting - Benedikt Trojer
Schloss Lebenberg in Tscherms bei Lana
Schloss Lebenberg in Tscherms bei Lana

Das Schloss liegt oberhalb von Tscherms, vor den Hängen des Marlinger Berges, und ist eine der größten vollständig eingerichteten Schloss-Anlagen Südtirols. Das Museum ist von April bis Oktober geöffnet.

Patrick Schwienbacher - Tourismusverein Lana
Kloster Säben bei Klausen
Kloster Säben bei Klausen

Im Gästehaus des Klosters werden im Sommer auch Pilger und Gäste aufgenommen.

Internet Consulting - Isabel Gräber
Schloss Sigmundskron
Schloss Sigmundskron

Das Schloss bei Bozen beherbergt heute das Messner Mountain Museum Firmian.

Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Juval
Schloss Juval

1983 wurde die nicht mehr bewohnbare Burg vom Extrembergsteiger Reinhold Messner entdeckt und restauriert.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Kletterhalle Salewa Cube
Kletterhalle Salewa Cube

Die Kletterhalle Salewa Cube in Bozen ist ein Paradies für Kletterer und ein architektonischer Blickfang.

Cino Zucchi - Salewa Cube
Vertikale Kletterhalle
Vertikale Kletterhalle

Durch die Glasfassade hat man das Gefühl im Freien zu klettern.

Richard Wett | Vertikale

Familie

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Hotel Saltauserhof - St. Martin in Passeier im Passeiertal
  • Charmanter Rückzugsort nahe Meran
  • Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
  • Gourmetküche
  • Wellness & Spa
  • Garten & Tennisplätze
ab 90 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
  • Privatstrand am Kalterer See
  • 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
  • Adults-only Spa & Family Spa
  • Ganzjährig Kinderbetreuung
  • Abwechslungsreiches Wochenprogramm
ab 199 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
Hotel Senoner - Spinges im Eisacktal

Hotel Senoner

Spinges im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
30 Empfehlungen
  • Mit Bauernhof & Streichelzoo
  • Familiengeführtes Hotel mit eigener Alm
  • Frühstücksbuffet mit hofeigenen Produkten
  • Viel Platz für Spiel & Spaß im Grünen
  • Sichere Garagenparkplätze für Autos, Motorräder & Busse
ab 75 € pro Tag
Merken
Service