Weihnachtsmärkte in Südtirol
Der erste Schnee fällt, es wird kälter und der schönste Monat des Jahres rückt näher. Mit dem Dezember kommt auch jene Zeit, in der es wieder den wohlig wärmenden Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in Südtirol gibt!

In der Weihnachtszeit befinden sich am Domplatz in Brixen festlich geschmückte Marktstände.
Brixen Tourismus Genossenschaft - Axel Filz
An vielen Orten wird die Vorweihnachtszeit mit einem traditionellen Weihnachtsmarkt, oder auch Christkindlmarkt, gefeiert.
Pixabay
In der Adventszeit wird Meran festlich geschmückt. Der wunderbare Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Kurverwaltung Meran - Manrico FinottoAlle Jahre wieder sind die Christkindlmärkte ein wesentlicher Grund, warum viele Gäste in der Adventszeit nach Südtirol kommen. Hier werden sie mit Gerüchen, Geschmäckern und Musik an früher erinnert und fühlen sich fast in die Kindheit zurückversetzt.
Die herrlich romantische Stimmung verdanken die Weihnachtsmarktbesucher jedoch nicht allein den köstlich heißen Getränken Glühwein, Punsch und Apfelglühmix.
Der Duft von Zimt, Tannenzweigen, Kastanien, das Klimpern des Weihnachtsschmucks an den Ständen und die im Hintergrund leise laufenden Weihnachtslieder… Alles zusammen ergibt eine wundervolle Atmosphäre, hebt die Vorfreude auf das Fest und auf schöne Stunden mit der Familie.

Beschaulich und romantisch: Der Weihnachtsmarkt in Glurns gilt als besonders stimmungsvoll.
IDM Südtirol - F. Blickle
Der Weihnachtsmarkt in Bozen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Antonio Gravante / Fotolia.com
Stimmungsvolle Musik und eine festliche Beleuchtung sorgen auf dem Weihnachtsmarkt in Meran für eine besondere Atmosphäre.
Kurverwaltung Meran - Manrico FinottoAdvent, Advent...
Zwischen Ende November und Anfang Januar finden in vielen Städten in Südtirol Weihnachtsmärkte statt – die größten und bekanntesten natürlich in Bozen und Meran. Doch auch Bruneck, Brixen, Sterzing und Glurns sind in der Adventszeit auf jeden Fall einen Abstecher wert.
Wer es etwas ruhiger und traditioneller mag, besucht die Weihnachtsmärkte in den Südtiroler Dörfern, zum Beispiel beim Sarner Alpenadvent im Sarntal. Dort gibt es ausgesprochen wenig Kitsch, dafür viele echte Sarner Spezialitäten, typische Produkte und besinnliche Musik.
Zu empfehlen sind auch die Kastelruther Weihnacht, der Gassl-Advent in Klausen oder der Weihnachtszauber am Karersee.