ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal

Schneeschuhwandern in Südtirol

Absolute Ruhe, weit und breit keine Menschen. Keine Autos. Kein Lärm und kein Trubel. Nur verzauberte Winterlandschaft, schneebedeckte Bäume und immer wieder Spuren im Schnee.

Wenn man abseits des Pistenrummels durch Wäldern und verschneite Almen zieht, entdeckt man das Winterland Südtirol von einer ganz anderen Seite. Beim Schneeschuhwandern findet man Ruhe, weitgehend unberührte Schneelandschaften und mit einem Blick zurück, die eigenen Spuren im Schnee.

Schneeschuhwandern ist eine wunderbare Möglichkeit, um sich umweltschonend in der Natur zu bewegen, gleichzeitig ist es eine gute Trainingsmöglichkeit. Denn das Wandern im Schnee ist um einiges anstrengender als "normales" Wandern. Die Schneeschuhe können anfangs als sperrig empfunden werden. Es dauert etwas, bis man sich an sie gewöhnt, doch sie tun ihren Dienst. Ohne Schneeschuhe würde man im Neuschnee einbrechen - mit Schneeschuhen sinkt man dagegen nur wenige Zentimeter ein.

Tipps für die Schneeschuh-Wahl

Sinn und Zweck der Schneeschuhe ist es, im Tiefschnee nicht einzubrechen. Durch ihre Beschaffenheit verteilt sich das Körpergewicht nämlich auf eine größere Fläche. Steile Passagen lassen sich dank Steighilfe leichter überwinden. Integrierte Spikes helfen auf eisigen Flächen.

Schneeschuh ist jedoch nicht gleich Schneeschuh. Entscheidend bei der Auswahl ist, welche Touren man begehen möchte:

  • Leichte, mäßig steile Schneeschuhwanderungen: Da im flacheren Gelände oft mehr Schnee liegt, sind hier breitere Schneeschuhe empfehlenswert. Dadurch sinkt man weniger ein. Spikes und Steighilfe sollten ebenfalls vorhanden sein.
  • Mittelschwere Touren im Mittelgebirge oder in alpinem Gelände: In diesem Fall bieten sich Schneeschuhe in Wespenform an. Unbedingt auf Steighilfe und gutes Material bei den Harscheisen achten.
  • Anspruchsvolle Touren in exponierter Lage, in (hoch)alpinem Gelände: In höheren Lagen muss man nicht nur mit schneebedecktem, sondern auch mit felsigem Gelände rechnen. Daher sollte man bei den Schneeschuhen vor allem auf das Gewicht achten, sodass man sie problemlos tragen kann. Die Steighilfe ist ein Muss, eine gut profilierte Unterseite sehr zu empfehlen.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof

Nur 300 Meter von der nächsten Skipiste entfernt inkl. Skipassservice im Hotel.

Zum Hotel
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat

Erleben Sie die perfekte Balance aus winterlicher Idylle und wohltuender Entspannung – Wellness, Genuss und verschneite Winterlandschaften warten auf Sie!

Zum Hotel

Schutz der Wildtiere beim Schneeschuhwandern

Während einer Schneeschuhwanderung sollte man unbedingt Rücksicht auf die Wildtiere nehmen. Beim gemütlichen Wandern durch die herrlich verschneite Landschaft dringen wir in den Lebensraum der Tiere ein. Werden sie aufgescheucht, kann es für sie zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Besonders in langen und schneereichen Wintern sind die geschwächten Wildtiere auf viel Ruhe angewiesen.

Der Südtiroler Alpenverein und der örtliche Jagdverband möchten über das richtige Verhalten während einer Schneeschuhwanderung informieren und auf die Gefahren für die Tiere aufmerksam machen. Alles dazu lesen Sie im Faltblatt zum Thema "Freiheit mit Rücksicht", welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können.

Bilder

Schneeschuhwandern in Ulten
Schneeschuhwandern in Ulten

Am Skigebiet Schwemmalm in Ulten gibt es auch traumhafte Schneeschuhtouren mit herrlichem Ausblick.

IDM Südtirol/Frieder Blickle
Schneeschuhwandern in Villnöss
Schneeschuhwandern in Villnöss

Idyllisches Winterparadies in den Dolomiten

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger
Winter am Vigiljoch bei Lana
Winter am Vigiljoch bei Lana

Schneeschuhwandern im Winterwunderland

TV Lana und Umgebung - F-TECH
Meran 2000
Meran 2000

Schneeschuhwanderung auf Meran 2000

Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 - Stephan Matzoll
Schneeschuhwanderung auf den Spieler
Schneeschuhwanderung auf den Spieler

Mit Schneeschuhen auf den Spieler bei Hafling

Meran 2000 Bergbahnen AG - Manuel Ferrigato
Schneeschuhwanderung auf den Spieler
Schneeschuhwanderung auf den Spieler

Das traumhafte Panorama mit Dolomitenblick genießen

Meran 2000 Bergbahnen AG - Manuel Ferrigato
Schneeschuhwandern in Lüsen
Schneeschuhwandern in Lüsen

Lüsen verwandelt sich im Winter in ein Paradies für Schneeschuh- und Winterwanderungen.

Eisacktal - Stefan Schütz
Schneeschuhwandern in Lüsen
Schneeschuhwandern in Lüsen

Lassen Sie sich im Winter von der zauberhaft verschneiten Landschaft und den traumhaften Panoramablicken verzaubern.

Eisacktal - Stefan Schütz
Schneeschuhwandern mit den Vitalpina Hotels Südtirol
Schneeschuhwandern mit den Vitalpina Hotels Südtirol

"Mit der Natur zu sich selbst" - eine spannende Herangehensweise an die Themen Schneeschuhwandern, Wohlfühl-Urlaub, Kindheitserinnerungen und Sehnsüchte... Hier kommen Winter-Vorfreude und Lust auf Bewegung in der unberührten Winterlandschaft auf!

Vitalpina Hotels Südtirol / Südtirol Marketing

Schneeschuhwandern

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Hotel Quelle Nature Spa Resort - Gsies am Kronplatz

Hotel Quelle Nature Spa Resort

Gsies am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet
25 Empfehlungen
  • Timeless Sky SPA & 5.000 m² Wellnessgarten mit Outdoor SPA
  • 8 In- & Outdoor-Pools & 12 Saunen
  • Holidaycheck Award Gold 2025
  • Gourmetküche
  • Täglich geführte Outdoor-Naturerlebnisse an 6 Tagen pro Woche
ab 220 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
matill - timeless boutique retreat - Latsch im Vinschgau
  • Erste Healthiness-Hotel in Südtirol
  • Mehrere Saunen & Pools
  • Kulinarische Höhepunkte
  • Geführte Wanderungen & Biketouren
  • Fitness- & Entspannungsprogramm
ab 165 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Merken
Service