




Wandern mit Hund in Südtirol
Wenn Sie Ihren Sommer- oder Winterurlaub gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner in Südtirol verbringen, empfehlen wir Ihnen hundefreundliche Ausflüge, die für alle ein Vergnügen sind.
Für einen Sommer- und Wanderurlaub in Begleitung eines treuen Vierbeiners bietet sich vor allem das Tauferer Ahrntal an. Denn in kaum einer anderen Ferienregion in Südtirol gibt es so viel Platz und so viel erfrischendes Nass für Ihren Hund. Für Herrchen und Frauchen liegt der Vorteil auf der Hand, schließlich bedeuten die unzähligen rauschenden Gebirgsbäche und die türkisen Bergseen, dass das lästige Wasserschleppen beim Wandern ein Ende hat.
Winterwandern mit Bello
Wenn der erste Schnee fällt, tollen auch Hunde gern in der Winterlandschaft herum, laufen Schneebällen nach und spielen im Tiefschnee. Wenn Sie Ihren Vierbeiner auch mit zum Winterwandern nehmen möchten, sollten sie einige Dinge beachten.
Zum Beispiel sinken natürlich auch Hunde im Schnee ein und werden dadurch schneller müde und es bilden sich häufig auch Eisklumpen an den Pfoten, die beim Laufen unangenehm bis schmerzhaft sind. Man kann die Pfoten mit Hirschtalg oder Vaseline einreiben, oft beißen sich die Hunde die Vereisungen auch selbst weg. Nach einer Wanderung sollte man den Hund nicht in einem kalten Raum lassen, sondern auch ihm die Möglichkeit geben, sich im Warmen zu trocknen.
Winterwandertipp für Sie und Ihren Vierbeiner
Zum Heimkehrerkreuz im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
- Anfahrt: Durch das Pustertal Richtung Prags zum Gasthaus „Brückele“ im Altpragser Tal und hinauf zum großen Parkplatz der Plätzwiese
- Tourenbeschreibung: Vom Parkplatz aus geht es zur Dürrensteinhütte, wo der Aufstieg zum Heimkehrerkreuz bzw. zum Strudelkopf beginnt (Markierung 34)
- Tourendaten: Gehzeit insgesamt ca. 3 Stunden, 300 m Höhenunterschied, Einkehrmöglichkeit in der Dürrensteinhütte und im Berggasthaus Plätzwiese
Bilder

Hunde, die jagen, sollten in den Bergen und im Wald an einer langen Leine geführt werden.
Pixabay
Diese beiden Jagdhunde genießen auch den Winter. Mit Fell und Unterfell haben Hunde im Schnee nicht zu kalt.
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Hund Willy genießt die herrliche Wanderung rund um den malerischen Antholzer See.
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
In Südtirol gibt es zahlreiche schöne Wanderwege, die auch für Hunde geeignet sind.
Internet Consulting - Sabine OberheinricherAusgewählte Unterkünfte in Südtirol

- Großzügige Wellness- & Poollandschaft
- Panorama Sky Lounge
- Luxuriöse Zimmer & Suiten
- Direkt an der Bergbahn Klausberg
- Kulinarik auf Gourmetniveau

Lake Spa Hotel SEELEITEN
- Privatstrand am Kalterer See
- 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
- Adults-only Spa & Family Spa
- Ganzjährig Kinderbetreuung
- Abwechslungsreiches Wochenprogramm

Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort
Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

- Charmanter Rückzugsort nahe Meran
- Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
- Gourmetküche
- Wellness & Spa
- Garten & Tennisplätze