ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 62 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal

Wanderung Regensburgerhütte

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Leicht
Strecke: 4,8 km
Aufstieg: 501 m Abstieg: 55 m
Dauer:02:00 h
Tiefster Punkt:1560 m
Höchster Punkt:2037 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Einfach zum Wandern, einfach zum Genießen: die fantastische Bergwelt Grödens

Beschreibung

Verwöhnen Sie sich mit einer leichten Wanderung durch die Bilderbuchlandschaften des Grödnertals. Als Zugabe gibt’s köstliche Spezialitäten auf der Regensburger Hütte.

Startpunkt der Tour

Wolkenstein (1.563 m)

Zielpunkt der Tour

Regensburger Hütte (2.037 m)

Wegbeschreibung

Wir gehen zunächst vom Dorfzentrum Wolkensteins in die Fraktion Daunei. Hier, genauer genommen bei der Pension „Daniel“, beginnt der Weg Nr. 3, der auf asphaltiertem Untergrund in nordwestlicher Richtung  zur Wiesenebene „Juac“ führt.  In der dortigen Almhütte auf 1.900 Metern sollte man sich die Aussicht aufs Grödner Gipfelpanorama nicht entgehen lassen. Weiter geht’s über einen Pfad, der ein Feuchtbiotop quert und folglich mit der Wegmarkierung Nr. 1 über satte Almwiesen und entlang idyllischer Bergseen direkt zur Regensburgerhütte führt. Wir erreichen unser Ziel nach zwei Stunden Gehzeit. Wer noch mehr möchte, kann zu den nahe gelegenen Cisles Almen weitergehen.

Wegkennzeichen

3, 1

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenschutz

Anfahrt

Autobahn A 22, Ausfahrt Klausen, Abzweigung Grödner Tal, bis nach Wolkenstein

Parken

Im Dorfzentrum von Wolkenstein

Tipp des Autors

Unweit der Regensburgerhütte befindet sich ein Bergsee, in dem sich die Geißlerspitzen eindrucksvoll spiegeln. Das perfekte Urlaubsfoto!

Unterkünfte in Wolkenstein

Wegeart

Länge 4,8 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Gröden

Service