ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 146 €
Wellness Sporthotel Ratschings
Direkt an der Liftstation | Ratschings im Eisacktal
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran

Wellnessbehandlungen in Südtirol

Wellness in Südtirol duftet nach Latschenkiefer und Zirmholz. Nach würzigen Alpenkräutern, frischen Früchten und anderen Essenzen der Südtiroler Naturwelt. Kristallklare Luft, die alpine Höhenlage und fantastische Bergpanoramen machen jede Wellnessbehandlung gleich doppelt so wirksam.

Viele Hotels in Südtirol bieten mittlerweile eine enorme Palette an Schönheits- und Wellnessanwendungen, die von geschultem Personal durchgeführt werden. Das Angebot geht dabei weit über die klassische Ganzkörpermassage hinaus: von Shiatsu, tibetischer Klangschalen- und Akupunktur-Behandlung bis hin zu Kleopatra-Bädern, Peelings mit Salz aus dem Toten Meer und vielem anderem mehr.

Wer dagegen eher "Wellness auf Südtirolerisch" sucht, wird ebenfalls fündig. Nicht umsonst wird die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung von Bädern im Heu, frischem Quellwasser und heilkräftigen Pflanzen in Südtirol seit Jahrhunderten genutzt. Die Kraft der Natur und traditionsreiche Hausmittel aus Omas Apotheke spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Egal ob es darum geht, Verspannungen und Schmerzen zu lindern oder einfach dem Bedürfnis nach Entspannung entgegenzukommen.

Südtiroler Wellnessbehandlungen - 3 Tipps

Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier
Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier

Heu von den Bio-Bergwiesen im Passeiertal

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier
Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier

Heu von den Bio-Bergwiesen im Passeiertal

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier
Bio-Heu von Walter Moosmair vom Niedersteinerhof in St. Leonhard in Passeier

Heu von den Bio-Bergwiesen im Passeiertal

Internet Consulting - Patrick Kammerlander

Südtiroler Heubad

Das Heubad zählt zweifelsohne zu den Klassikern unter den Wellnessbehandlungen in Südtirol. Wie wohltuend die ätherischen Öle der Almkräuter auf den Körper wirken, wussten die Bauern hier bereits vor langer Zeit. Nach der anstrengenden Mäharbeit legten sie sich oft ins noch sonnenwarme Heu – danach waren sie frisch und munter. Kein Muskel schmerzte, sie waren ausgeruht und erholt.

Die Wirkung ist bis heute dieselbe – auch ohne vorangehende Heuarbeit. Ein Heubad wärmt den Körper und regeneriert ihn kreislaufschonend. Es regt den Stoffwechsel an, entschlackt sanft und entspannt. Müdigkeit und Rückenschmerzen verschwinden.

 

Südtiroler Latschenöl
Südtiroler Latschenöl

Seit Generationen wird im Sarntal in Südtirol aus der Sarner Latsche ein ätherisches Öl gebrannt, in dem ganz besondere Kräfte stecken.

IDM Südtirol/oooyeah.de

 

Latschenölmassage

Zu den traditionsreichsten Heilpflanzen zählt in Südtirol in jedem Fall die Latschenkiefer. Im Sarntal gedeihen diese Nadelbäume unter speziellen Bedingungen – und werden seit jeher als Naturheilmittel verwendet. Durch die Destillation von Nadeln und Astspitzen gewinnt man ätherisches Latschenöl.

Dieses Öl riecht nicht nur ganz wunderbar nach Wald und Natur – in ihm stecken auch ganz besondere Kräfte. Eine Massage mit Latschenöl pflegt und erfrischt die Haut, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung. Es wirkt schleimlösend und wohltuend auf die Atemwege und der intensive Duft belebt Körper und Geist.

Südtiroler Äpfel
Südtiroler Äpfel

Die knackige, saftige und süße Frucht aus Südtirol wird in verschiedenen Regionen in angebaut.

Tourismusverein Natz-Schabs - Hannes Niederkofler

 

Südtiroler Apfelbad

Rund, bunt und knackig: Der Apfel, der in der Südtiroler Landwirtschaft eine bedeutende Rolle spielt, ist zweifellos ein gesunder Energiespender. Im Wellnessbereich finden das saftige Kernobst ebenfalls häufig Verwendung. Schließlich sind Äpfel überaus reich an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen – und die haben einen äußerst positiven Effekt auf den ganzen Körper.

Bei einem warmen Apfelbad können die Wirkstoffe des Apfels hervorragend über die Haut aufgenommen werden. Es regt den Kreislauf an, wirkt revitalisierend, verjüngend und reinigend. Verspannte Muskeln werden weich, die Haut zart und geschmeidig.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
Belvita Hotels
kataloge

Wellness

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
  • Privatstrand am Kalterer See
  • 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
  • Adults-only Spa & Family Spa
  • Ganzjährig Kinderbetreuung
  • Abwechslungsreiches Wochenprogramm
ab 199 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Saltauserhof - St. Martin in Passeier im Passeiertal
  • Charmanter Rückzugsort nahe Meran
  • Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
  • Gourmetküche
  • Wellness & Spa
  • Garten & Tennisplätze
ab 90 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Merken
Service