Roter Hahn Südtirol
Sie suchen Urlaub, ursprüngliche Natur und gute Luft? Sie möchten eine unbeschwerte Zeit verbringen, Mensch und Region kennenlernen, köstlich speisen und angenehm ruhen? Und brauchen endlich mal eine Pause vom stressigen Alltag?
Dann entscheiden Sie sich noch heute für einen unvergesslichen Urlaub auf einem Bauernhof in Südtirol – mit den besten Tipps von Roter Hahn! Für Ferien auf dem Bauernhof finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Angeboten, bei uns haben Sie die Qual der Wahl: Bio-, Wein- und Obsthöfe, Reiterferien, Wellness-Bauernhöfe, familienfreundliche Angebote mit Kinderermäßigung, historische Bauernhöfe, Urlaub mit Hund oder Wanderbauernhöfe… Die Höfe haben maximal fünf Ferienwohnungen oder acht Zimmer und zeichnen sich durch eine aktive Landwirtschaft, gelebte Gastfreundschaft und viele hofeigene Produkte aus.
Erholsame Auszeit zu jeder Jahreszeit
Ein Urlaub in einem der über 1.600 heimischen Betriebe bietet sich zweifellos das ganze Jahr über an. Im Frühling und Sommer können Sie beobachten, wie die Natur rundherum aus dem Winterschlaf erwacht, wie die Wiesen erblühen und die Arbeit auf den Feldern, in Obst- und Weingärten beginnt. Sobald die Tage wieder länger werden, hat das „Gartln“ Hochsaison: Dann wird auf den Bauernhöfen wieder leidenschaftlich gejätet und gepflanzt, gehackt und gesät. Schließlich gilt es, den hofeigenen Haus- und Kräutergarten nach der langen Winterpause wieder auf Vordermann zu bringen.
Im Herbst bringen die Bauern die Ernte ein. Auf den Bauernhöfen mit Viehhaltung kehren die Weidetiere von ihrem Sommeraufenthalt auf der Alm zurück. Zurück am Hof genießen sie die letzten warmen Tage auf den umliegenden Wiesen.
Im Winter hingegen genießt man die heimelige Wärme in der guten Stube und lauscht in langen Nächten den alten Geschichten, die so mancher Bauer zu erzählen weiß. Und die Bäuerin verwöhnt Sie mit köstlichen Produkten, die man im Herbst auf den eigenen Feldern geerntet und für die Winterzeit eingelagert hat.
Doch Roter Hahn ist mehr als Urlaub auf dem Bauernhof. Auch die Produktlinien „Qualitätsprodukte vom Bauern“, „Bäuerlicher Feinschmecker“ und „Bäuerliches Handwerk“ sowie „Roter Hahn Kochschule“ gehören zum Gütesiegel. Sie alle weisen den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität, Brauchtum, Natur, Genuss und unverfälschtes Reise-Erlebnis.
Roter-Hahn-Kochschule
Alleine, mit Freunden oder in der Gruppe lokale und saisonale Produkte zu einem Vier-Gänge-Menü verkochen und es anschließend in atemberaubender Atmosphäre gemeinsam genießen? Das und vieles mehr bietet die Roter-Hahn-Kochschule.
Lokale und saisonale Lebensmittel ausschließlich von Südtiroler Bauernhöfen, dazu althergebrachte bäuerliche Rezepte gemeinsam mit ausgewählten Küchenprofis neu interpretiert und das Ganze in unverwechselbarer bäuerlicher Atmosphäre genießen: Bei der Roter-Hahn-Kochschule wird nicht nur ein kulinarisches Erlebnis geboten, sondern gleichzeitig auch der Wert heimischer Lebensmittel und bäuerlicher Küche vermittelt.
Im Mittelpunkt der Events stehen die Rohprodukte der Saison von Südtiroler Bauernhöfen. In enger Zusammenarbeit mit den Köchinnen und Köchen der Kochschule werden zur Jahreszeit passende Menüs ausgearbeitet. Die Zutatenliste orientiert sich danach, was die Bauernhöfe der Umgebung gerade verfügbar haben.
Gekocht werden die bäuerlichen Lebensmittel nach alten Rezepten, aber mit einem frischen, innovativen Touch. So entstehen vier miteinander harmonierende Gerichte.
Durch den kulinarischen Abend begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählte Köchinnen und Köche, die mit der regionalen Küche Südtirols bestens vertraut sind. In der Küche erklären sie jeden einzelnen Arbeitsschritt und geben neue Inspirationen für (un)bekannte Gerichte sowie spannende Tipps und Tricks.
Jeder, der mag, bekommt eine Aufgabe und kann mithelfen. Nach der Fertigstellung eines Gerichts setzen sich alle Gäste gemeinsam zu Tisch und genießen das, was sie selbst zubereitet haben, zusammen mit einer passenden Weinbegleitung. Danach geht es zum nächsten Gericht. Insgesamt werden vier Gänge angeboten.
Die Kochevents finden am Föhrnerhof, nur wenige Minuten oberhalb von Bozen, statt. Dort empfängt „Roter Hahn“ gemeinsam mit Bäuerin Karin Bracchetti und ihrer Familie die Gäste in den Stuben des historischen ehemaligen Buschenschanks.
