












Erlebnispark Südtirol: Naturparks
Damit die Landschaft und die vielen wildlebenden Tiere und Pflanzen darin auch in hunderten von Jahren noch existiert, werden einige Landstriche in Südtirol geschützt.
In Südtirol gibt es 7 Naturparks und 1 Nationalpark. Allesamt sind hervorragende Wanderreviere und gleichzeitig Schutzgebiet für unzählige Tiere und Pflanzen, wie zum Beispiel von Edelweiß und Enzian, die nicht gepflückt werden dürfen.
Naturparks in Südtirol

Der Limosee bietet einen wundervollen Ausblick zu den Furcia Rossa Spitzen.
Internet Consulting - Elmar Hilber
Die Geislerspitzen sind ein markanter Gebirgszug, der von Villnöss besonders gut zu sehen ist.
Internet Consulting
Grünsee bei Fanes
Tourismusverein St. Vigil in EnnebergÜbrigens: Die Naturparkhäuser sind Dreh- und Angelpunkte der Naturparks. Sie widmen sich jeweils unterschiedlichen Themen und vermitteln ein Bild des natürlichen Lebensraumes in Südtirol.
Damit die Südtiroler Naturparks trotz zahlreicher Besucher ein schöner Rückzugsort für den Menschen sowie ein geschützter Lebensraum für Tiere und Pflanzen bleiben, sollten Sie sich an folgende Regeln halten.
Verhaltensregeln im Naturpark:
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen und schonen Sie Wiesen und Almen
- Befahren Sie mit dem Mountainbike nur Rad- und Forstwege
- Lassen Sie keinen Müll liegen
- Pflücken Sie keine Pflanzen, die unter Naturschutz stehen
- Respektieren Sie den natürlichen Lebensraum der Tiere und verursachen Sie keinen unnötigen Lärm, denn dadurch könnten Sie die Wildtiere erschrecken
- Halten Sie sich an die Bestimmungen und Regeln des jeweiligen Naturparks
- Entzünden Sie kein Feuer
Bilder

Der Toblacher See liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und ist das ganze Jahr über einen Ausflug wert.
TV Toblach - Harald Wisthaler
Blick auf den Naturpark Puez Geisler
Brixen Tourismus - Manuel Kottersteger
Inmitten des Naturparks Rieserferner Ahrn liegt die Knuttenalm. Von hier aus kann man auch über das Klammljoch auf die österreichische Seite gehen. Bis zur Knuttenalm ist der Weg kinderwagengerecht.
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Unvergesslicher Sonnenuntergang mit Drei-Zinnen-Blick
Alpinschule Drei Zinnen - Daniel Rogger
Der Naturpark im Süden Südtirols hat die artenreichste Flora und Fauna aller Naturparks in Südtirol.
Amt für Naturparke
Auf dem Weg zur Neunerspitze im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Internet Consulting - Catrin FrontullAusgewählte Unterkünfte in Südtirol

Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort
Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

Exklusives Wellnesshotel in traumhafter Lage, mit vorzüglicher Küche & vielfältigem Freizeitangebot in der Dolomitenregion Kronplatz!

- Großzügige Wellness- & Poollandschaft
- Panorama Sky Lounge
- Luxuriöse Zimmer & Suiten
- Direkt an der Bergbahn Klausberg
- Kulinarik auf Gourmetniveau

- Timeless Sky SPA & 5.000 m² Wellnessgarten mit Outdoor SPA
- 8 In- & Outdoor-Pools & 12 Saunen
- Holidaycheck Award Gold 2025
- Gourmetküche
- Täglich geführte Outdoor-Naturerlebnisse an 6 Tagen pro Woche