



















Magerstein im Tauferer Ahrntal
Man besteigt ihn entweder von der Kasselerhütte aus oder aber von der Rieserfernerhütte. Hier stellen wir Hochtourengehern die landschaftlich sehr reizvolle Auf- und Abstiegsvariante über Rein in Taufers und die Kasselerhütte vor.
Wegbeschreibung:
Die Tour startet in Rein in Taufers beim Gasthaus Säge. Dazu beim Langlaufzentrum vorbei fahren und etwa 10 Minuten taleinwärts fahren. Beim Gasthaus parken und gleich auf Weg 8 Richtung Kasselerhütte aufsteigen. Der Weg zur Hütte ist relativ steil, man macht viele Höhenmeter.
Nach eineinhalb Stunden gelangt man zur Hütte, wo Hochtouristen Weg 4 einschlagen und linksseitig am Tristenköpfl vorbei kommen. Sie wandern relativ eben weiter zum Moränenkessel des Magersteins in Richtung Antholzerscharte.
Weit vor der Scharte der Wegmarkierung und den Steinmännern zum Magerstein folgen, den man entweder links über den Grat erreicht oder aber über das firnige Gletscherfeld ebenfalls sich links haltend (Achtung auf Gletscherspalten). Die Aussicht von oben ist mehr als fantastisch!
Der Abstieg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Tourendetails:
- Länge: 4,5 Stunden Aufstieg – 3 Stunden Abstieg
- Höhenmeter: 1.678 m
- Schwierigkeit: mittelschwer
Hochtouren
Ausgewählte Unterkünfte in Rein in Taufers

Perfekte Mischung aus Südtiroler Herzlichkeit und italienischer Lebensfreude, idyllischer Natur, alpiner Wellness und rustikal-modernen Räumlichkeiten.

Erleben Sie traditionelle Gastlichkeit & die traumhafte Natur des Tauferer Tals – ideal für Bergliebhaber, Skifahrer & Familien!

- Apartments in ruhiger Lage
- Mit modernem Komfort & Balkon
- Blick auf den Naturpark Rieserferner-Ahrn
- Skidepot, Waschraum & Garage
- Sommer & Winteraktivitäten für jeden Geschmack

Ruhige Lage in einer wunderschönen Naturlandschaft, köstliche Gerichte mit Produkten vom eigenen Bauernhof, Whirlpool und Sauna, gemütliche Ferienwohnungen und Zimmer.