s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Südtirol für alle

Die Initiative „Naturerlebnis für alle“ hat sich das Ziel gesetzt, Südtirol barrierefrei erlebbar zu machen und jedem die Möglichkeit zu geben, die einzigartige Naturlandschaft des Landes zu erkunden – ohne natürliche oder künstliche Hindernisse.

Majestätisch hohe Berge mit fantastischem Panorama, üppig-blühende Weiden, urige Almhütten und abwechslungsreiche Wanderwege… Für Naturliebhaber und Wanderfreunde gibt es 1.000 Gründe, um die wunderbare Südtiroler Natur zu durchstreifen.

Familien, die mit Kinderwagen unterwegs sind, Personen im Rollstuhl oder Menschen, die sich aus anderen Gründen nicht uneingeschränkt bewegen können, bleibt dieses Erlebnis jedoch oft versagt. Denn steile, steinige Wege, Schranken, hohe Stufen oder ähnliches stellen zum Teil unüberwindbare Barrieren dar.

Um dem entgegenzuwirken, gibt es in Südtirol einen Arbeitskreis für barrierefreien Tourismus. Dieser forscht barrierefreie Unterkünfte, Reiserouten, Restaurants und Bars, Sehenswürdigkeiten sowie Sport- und Freizeitangebote aus, die für Familien mit Kindern, Senioren und Menschen mit Behinderung gleichermaßen zugänglich sind.

Was zeichnet die Wanderwege für Senioren in Südtirol aus?

Südtirol bietet ein ideales Umfeld für unbeschwerte Wanderungen, speziell auch für Senioren. Die sorgfältig gestalteten Wanderrouten sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt, wodurch das Wandern für Senioren in Südtirol auch Ihnen die Möglichkeit bietet, die atemberaubenden Panoramawege in ihrer vollen Pracht zu erleben. 

 

Barrierefrei wandern in Südtirol: Naturerlebnis für alle

Wasser-Highlights in Rasen
Wasser-Highlights in Rasen

Das Biotop Rasner Möser, der Freizeitpark Niederrasen und der Wassererlebnisbereich Wasserwaldile ziehen besonders Familien an.

TV Antholzertal - Harald Wisthaler
Wasser-Highlights in Rasen
Wasser-Highlights in Rasen

Das Biotop Rasner Möser, der Freizeitpark Niederrasen und der Wassererlebnisbereich Wasserwaldile ziehen besonders Familien an.

www.wisthaler.com - Harald Wisthaler
Wasser-Highlights in Rasen
Wasser-Highlights in Rasen

Das Biotop Rasner Möser, der Freizeitpark Niederrasen und der Wassererlebnisbereich Wasserwaldile ziehen besonders Familien an.

TV Antholzertal - Manuel Schneider
Wasser-Highlights in Rasen
Wasser-Highlights in Rasen

Das Biotop Rasner Möser, der Freizeitpark Niederrasen und der Wassererlebnisbereich Wasserwaldile ziehen besonders Familien an.

TV Antholzertal - Caroline Renzler
Kirchturm im Reschensee
Kirchturm im Reschensee

Der Kirchturm von Alt-Graun ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte des Ortes und gilt mittlerweile als Wahrzeichen der Ferienregion Reschenpass.

Frieder Blickle - Vinschgau Marketing
Kasern bei Prettau
Kasern bei Prettau

Kasern mit der Heilig-Geist-Kirche bildet den Talschluss des Ahrntals und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren.

Tourismusverein Ahrntal - Filippo Galluzzi

Möchten Sie Informationen zu barrierefreien Wanderwegen in Südtirol erhalten?

Dann erkunden Sie den kostenlosen Wanderführer "Naturerlebnis für alle", der im Jahr 2011 im Zusammenhang mit diesem Thema entstanden ist und die Ideen eines älteren Buches mit dem Titel "Heidi – Ausflugsziele ohne Hindernisse" wieder aufgegriffen hat. Darin enthalten sind 45 Vorschläge für barrierefreie und rollstuhlgerechte Wanderwege in allen Regionen Südtirols, die jeweils mit detaillierten Erklärungen, bunten Bildern und einer Landkarte versehen sind.

Gleichmäßige Bodenbeschaffenheit, also asphaltierte Wege oder Forststraßen ohne Wurzelpassagen, Kies oder größere Steine und wenig Steigung sind wesentliche Voraussetzungen und Aspekte, die insbesondere bei Wanderwegen für Rollstuhlfahrer unerlässlich sind. Sie schaffen eine inklusive Umgebung, die Menschen mit verschiedenen körperlichen Einschränkungen gleichermaßen willkommen heißt und die Wandertour für jeden möglich macht. Auch Sonneneinstrahlung und Schatten, zugängliche Hütten, Cafés und Restaurants sowie barrierefreie WCs sind wichtige Auswahlkriterien.

Das trifft beispielsweise auf Wanderungen wie jene rund um den Reschensee im Vinschgau, in der Falschauerschlucht in Lana, beim Spaziergang zwischen Eppan und Kaltern, auf dem Naturerlebnisweg Zans im Villnösstal, im Biotop Rasen sowie auf der Route von Kasern im Ahrntal zur Adleralm zu. Diese sind lediglich einige Beispiele für die breite Auswahl an barrierefreien Wanderungen. 

Herausgeber des Wanderführers ist die soziale Genossenschaft Independent L., die sich seit 1997 für den Abbau diskriminierender Normen und Barrieren für körperbehinderte Menschen einsetzt. Das Buch „Naturerlebnis für alle“ gibt es in deutscher und italienischer Sprache. Es ist im Sitz der Genossenschaft (Laurinstraße 2d-6a Meran) kostenlos erhältlich und im Internet auf www.suedtirolfueralle.it abrufbar. 

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel

Atemberaubende Aussicht und ein traumhafter Spa-Bereich warten!

Zum Hotel
ab 62 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Tipps

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
  • Privatstrand am Kalterer See
  • 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
  • Adults-only Spa & Family Spa
  • Ganzjährig Kinderbetreuung
  • Abwechslungsreiches Wochenprogramm
ab 199 € pro Tag
Merken
Pension Pernthaler - Schlanders im Vinschgau

Pension Pernthaler

Schlanders im Vinschgau
4,6 Ausgezeichnet
51 Empfehlungen
  • Klein & familiär
  • Mit Garten & Terrasse
  • Frühstück vom Buffet
  • 3-Gänge-Menü am Abend im Sommer
  • Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
ab 58 € pro Tag
Merken
Service