Urlaub in Eppan an der Weinstraße
Im Süden Südtirols, auf rund 400 m Meereshöhe und nur 10 km von der Landeshauptstadt Bozen entfernt, befindet sich die Gemeinde Eppan an der Weinstraße – eingebettet in eine herrliche Wein-, Obst- und Burgenlandschaft.

Das milde Klima in Eppan lässt ausgezeichnete Trauben wachsen, die von den zahlreichen Winzern zu köstlichen Weinen verarbeitet werden.
Internet Consulting
Burg Hocheppan
marita / pixelio.de
Schloss Korb im Vordergrund, das darüber thronende Schloss Boymont sowie die Burg Hocheppan sind Teil der beliebten Drei-Burgen-Wanderung.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Der blühende Apfelgarten am Fuße der malerischen Burg Hocheppan lädt zu gemütlichen Spaziergängen und Bike-Touren ein.
IDM Südtirol - Alex Filz
Historisches Weingut in Eppan
Internet Consulting - Patrick KammerlanderMit den weitläufigen Weinbergen, die sich über eine Fläche von rund 1.200 Hektar erstrecken, ist Eppan die größte Weinbaugemeinde Südtirols. Ihr Gebiet liegt auf 240 bis 1.600 Metern Meereshöhe und umfasst insgesamt neun schmucke Weindörfchen und Weiler mit insgesamt rund 14.000 Einwohnern.
Eppan gilt als kleines Eldorado für Burgenfreunde und Romantiker. Unzählige Burgen, Schlösser und edle Ansitze sind in der Umgebung zu finden, viele davon liebevoll restauriert, für Besichtigungen geöffnet oder als Hotel oder Restaurant genutzt, das erfolgreich zwischen alter Tradition und modernem Tourismus balanciert.
Besonders geschätzt wird das Gebiet rund um Eppan für sein ausgesprochen mildes Klima, das schon im Frühling mit angenehmen Temperaturen und südlichem Flair lockt. In Kombination mit den vielen kostbaren Sonnenstunden schafft dieses Klima ideale Voraussetzungen für den Weinbau. So ist es kaum verwunderlich, dass die Wein- und Sektkellereien sowie Grappa-Brennereien vor Ort jedes Jahr viele edle, international bekannte Tropfen produzieren.

Die Wanderung zu den Eppaner Eislöchern ist ein interessanter Ausflug für die ganze Familie und bringt in den heißen Sommer-Monaten eine willkommen Abkühlung.
Marion Lafogler - eppan.com
Die Wanderung zu den Eppaner Eislöchern ist ein interessanter Ausflug für die ganze Familie und bringt in den heißen Sommer-Monaten eine willkommen Abkühlung.
Marion Lafogler - eppan.com
Die Wanderung zu den Eppaner Eislöchern ist ein interessanter Ausflug für die ganze Familie und bringt in den heißen Sommer-Monaten eine willkommen Abkühlung.
Marion Lafogler - eppan.com
Neben einem öffentlichen Freibad mit großer Liegewiese bietet das Lido am großen Montiggler See auch einen schönen Steg mit Zugang zum See.
Internet Consulting - Fabian AuerSportliche Erlebnisse & Genussmomente
Auf Aktivurlauber warten im Süden Südtirols unter anderem viele abwechslungsreiche Wander- und Radwege, auf denen man die Genüsse und Schönheiten der Region aktiv und aus nächster Nähe erleben kann. Von der einzigartigen, mediterran anmutenden Vegetation über herrliche Badeseen bis hin zu Kultur- und Naturschätzen – in und um Eppan gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken!
Die Montiggler Seen, die in eine wunderschöne Waldkulisse eingebettet sind, laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Wer Eppan in den Frühlingsmonaten besucht, sollte unbedingt das Frühlingstal unterhalb von Montiggl durchwandern - nirgendwo sonst blühen so viele Frühlingsknotenblumen. Und an heißen Sommertagen bietet sich ein Besuch bei den Eppaner Eislöchern an!