Bike & Seilbahn
Vom Vinschgau im Westen bis zum Pustertal im Osten bietet Südtirol tolle Touren und Trails für Bike-Fans. Radfahrer, die ihre Bike-Tour gerne oben am Berg und nicht im Tal starten, freuen sich zudem über die große Auswahl an Seilbahnen, die auch Bikes transportieren.
Fahrradmitnahme in der Seilbahn
Nicht nur Freerider und Downhiller schätzen es, dass viele Seilbahnen in Südtirol die Mitnahme eines Fahrrades – mit entsprechendem Ticket – erlauben. Praktisch ist der Biketransport mit Seilbahn oder Lift auch für Familien mit Kindern und für alle, die ihre geplante Tour nicht mit einer anstrengenden Uphill-Strecke beginnen wollen.
Ganzjährig geöffnete Seilbahnen
Vor allem bei Bozen und bei Meran gibt es mehrere ganzjährig geöffnete Seilbahnen, die auch Fahrräder transportieren.
- Seilbahn Bozen – Ritten
- Standseilbahn auf die Mendel
- Seilbahn Bozen – Kohlern
- Seilbahn Vilpian – Mölten
- Seilbahn Burgstall – Vöran
- Seilbahn Vigiljoch
- Seilbahn St. Martin (Radtransport nicht zu jeder Tageszeit möglich, alle Infos dazu auf der Website der Bergbahnen Latsch)
- Seilbahn Aschbach (Talstation Rabland)
- Seilbahn Unterstell (Talstation Naturns)
Im Sommer geöffnete Seilbahnen & Lifte
Viele Südtiroler Skigebiete bieten im Sommer schöne Routen für Wanderer und Biker, weshalb die Bergbahnen auch in der Sommersaison geöffnet sind.
- Unser Überblick über die Sommeröffnungszeiten der Seilbahnen in Südtirol beinhaltet die wichtigsten Seilbahnen und Lifte, die auch in der warmen Jahreszeit in Betrieb sind.
- Alle Aufstiegsanlagen mit Bike-Transport sind dort mit einem Bike-Symbol gekennzeichnet.
2 beliebte Seilbahnen mit Bike-Transport außerhalb der Skigebiete wollen wir ebenfalls noch erwähnen:
- Seilbahn Schennaberg – Taser Alm: Anfang April bis Anfang November geöffnet, Bike-Transport 13.30-18.00 Uhr
- Hirzer Seilbahn: Ende März bis Anfang November geöffnet, Bike-Transport nur zwischen Saltaus und Prenn, kein Bike-Transport 9.30-12.00 Uhr
Was kostet die Fahrradmitnahme in der Seilbahn?
Für die Rittner Seilbahn und die Mendelbahn gelten die Tarife des südtirolmobil-Verbundnetzes: Das Tages-Ticket für das Rad kostet 7,00 € bzw. 3,50 € bei Entwertung mit dem Südtirol Pass.
Die Seilbahnen nach Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen sowie alle anderen Lifte legen ihre eigenen Bedingungen und Preise für den Fahrradtransport fest.
