






Mountainbiken in Gröden
30 wunderbare, perfekt ausgeschilderte Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geben passionierten Radfahrern und Mountainbikern die Möglichkeit, die „bleichen Berge“ von ihrer schönsten Seite kennen zu lernen. Nicht zu vergessen die typischen Almhütten, wo man unterwegs einkehren und sich mit Köstlichkeiten der lokalen Gastronomie für die Weiterfahrt stärken kann.
Zwischen den hübschen Dörfchen des Grödnertals und dem Hochplateau der Seiser Alm erwartet Biker ein Wegenetz mit rund 1.000 km, wobei technisch anspruchsvolle Trails ebenso zu finden sind wie Touren für weniger trainierte Pedalritter.
Eine Besonderheit des Gebiets zwischen Gröden und Seiser Alm besteht sicherlich in seinem Abwechslungsreichtum. So liegen die Radwege auf einer Meereshöhe von 700 bis 2.450 m und führen im Schutz des mächtigen Lang- und Plattkofels durch Wiesen, Felder und dichte Wälder.
Bikeregion Gröden-Seiser Alm
Das Hochplateau der Seiser Alm erreicht man beispielsweise von St. Ulrich in Gröden aus über die Umlaufbahn „Mont Sëuc“ oder – etwas anstrengender und abenteuerlicher – über verschiedene Forst- und Waldwege, die vom Ort oder vom benachbarten St. Christina ausgehen.
Auf der anderen Seite des Tals liegen die recht bekannten Raschötz- und Seceda-Almen, die dank ihrer Lage auf 2.500 m Seehöhe ein wahres Muss für all jene Biker sind, die sich gerne einer Herausforderung stellen. Von der Bergstation der Seilbahnen ausgehend führt eine mittelschwere Tour mit fantastischem Panoramablick unterhalb der Geislerspitzen entlang und durch den Naturpark Puez-Geisler, der auch Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist.
Ein Höhepunkt für leidenschaftliche Mountainbiker ist sicherlich auch die berühmte Sellaronda. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein winterliches Skikarussell, sondern auch um eine anspruchsvolle Radtour. Sie kann im oder gegen den Uhrzeigersinn befahren und durch Zuhilfenahme der Aufstiegsanlagen vereinfacht werden.
Welche Strecke man letztendlich auch wählt, zwischen Gröden und der Seiser Alm man kommt auf jeden Fall in den Genuss unvergesslicher Bike-Erlebnisse mit atemberaubenden Ausblicken auf eine Landschaft, die ihresgleichen sucht.

Bilder

Zwischen Gröden und der Seiser Alm gibt es 30 schöne ausgeschilderte Radwege.
Val Gardena/Gröden Marketing
Traumhafte Radtour mit dem E-Bike am Vigiljoch bei Lana
IDM Südtirol-Alto Adige/Matt Cherubino
Zwischen Gröden und der Seiser Alm gibt es 30 schöne ausgeschilderte Radwege.
Val Gardena/Gröden MarketingSchließen Sie Ihre Anmeldung durch Klicken des entsprechenden Links in der E-Mail ab.
Mountainbiken
Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Lake Spa Hotel SEELEITEN
- Privatstrand am Kalterer See
- 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
- Adults-only Spa & Family Spa
- Ganzjährig Kinderbetreuung
- Abwechslungsreiches Wochenprogramm

Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort
Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

- Charmanter Rückzugsort nahe Meran
- Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
- Gourmetküche
- Wellness & Spa
- Garten & Tennisplätze

- Großzügige Wellness- & Poollandschaft
- Panorama Sky Lounge
- Luxuriöse Zimmer & Suiten
- Direkt an der Bergbahn Klausberg
- Kulinarik auf Gourmetniveau