Urlaub in Pfatten
An der Südtiroler Weinstraße zwischen Bozen und dem Kalterer See liegt Pfatten. Der beschauliche Südtiroler Ort bietet in unmittelbarer Nähe abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen für unternehmungslustige Familien, sportliche Paare oder genussfreudige Weinliebhaber.

Zartrosa Blüten im Süden Südtirols in der Frühlingszeit
Internet Consulting
Wunderbare Apfelblütezeit im Frühling im Süden Südtirols
Internet Consulting
Blühende Apfelbäume in Kaltern im Süden Südtirols
Internet Consulting
Apfelbaumblüte in Bozen
Tourismusverein Bozen Bolzano
Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße
Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Im Biotop Falschauer in Lana spiegeln sich die Apfelblüten im Wasser.
Tourismusverein Lana und Umgebung/Helmuth Rier
Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols
Internet Consulting
Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols
Internet Consulting
Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols
Internet Consulting
Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols
Internet Consulting
Wunderbare Blütezeit im Frühling im Meraner Land
Internet Consulting
Die zarten Knospen und Blüten werden im Frühling bei der Apfelblüte durch die Frostschutzberegnung vor kalten Temperaturen geschützt.
Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Algund liegt inmitten von Apfelgärten
Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner
Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.
Internet Consulting
Zartrosa Blüten im Süden Südtirols in der Frühlingszeit
Internet Consulting
Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.
Internet Consulting
Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.
Internet ConsultingBadespaß im Kalterer See oder Sightseeing- und Shoppingtour in Bozen – von Pfatten aus haben es Feriengäste nicht weit zu vielfältigen Urlaubsaktivitäten. Mit dem Bike auf der berühmten Via-Claudia-Augusta, in Wanderschuhen zur romantischen Ruine Leuchtenburg oder mit dem Motorrad auf den Mendelpass: Es gibt viele Möglichkeiten, die Wein- und Obstgärten rund um Pfatten zu erkunden oder die schönen Aussichtspunkte in höheren Lagen zu erreichen.
Malerische Weinstraße & weiß-rosa Blütenmeer
Sport, Kultur und Genuss lassen sich an der Südtiroler Weinstraße perfekt verbinden. So locken Wanderungen auf einem Weinweg, Weinradtouren oder Besichtigungen von architektonisch interessanten Weinkellereien mit anschließender Verkostung. In Pfatten erwacht die Natur auf Grund des milden Klimas nach dem Winter früher als anderswo: Ein besonderes Highlight im Frühling ist die Zeit der Apfelblüte.

Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/Ritter
Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/Ritter
Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/Ritter
Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/Ritter
Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/Ritter
Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten bei Bozen gibt es verschiedene Trainingspisten. Jeder Fahrzeuglenker erhält das zu ihm passende Trainingsprogramm.
STA/RitterVerkehrssicherheitszentrum Safety Park
Nur wenige Minuten von Südtirols Landeshauptstadt Bozen entfernt wurde 2008 in Pfatten ein italienweit einzigartiges Verkehrssicherheitszentrum errichtet. Auf einem rund 16 Hektar großen Areal befinden sich verschiedene Trainingspisten, auf denen jeder – vom Führerscheinneuling bis zum Profi – sein Fahrkönnen erproben und erweitern kann.
Sicher fahren will gelernt und lebenslang geübt sein. Im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park kann in sicherer Umgebung und unter professioneller Anleitung u.a. ausprobiert werden, wie sich eine Vollbremsung anfühlt und wie lang Bremswege selbst bei geringen Geschwindigkeiten und modernen Bremssystemen sein können.
Für sicheren Fahrspaß sorgen außerdem eine Zweirad- und Go-Kart-Strecke mit entsprechendem Verleih sowie ein Off-Road-Gelände. Ob Scooter oder Traktor, ob Training für die Generation 50+ oder Winter-Fit-Training – im Safety Park findet jeder Fahrzeuglenker das zu ihm passende Trainingsprogramm und lernt, sein Fahrzeug auch in kritischen Situationen im Griff zu haben.