ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 74 €
Hotel Pider
Bikehotel | Wengen in Alta Badia
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Gebirgskrieg in den Dolomiten

Seit dem Mittelalter bildeten die Dolomiten die Grenze zwischen Österreich und Italien. Nachdem Italien 1915 an der Seite von England, Frankreich und Russland in den Krieg eingetreten war, wurde diese Linie im Ersten Weltkrieg zur erbittert umkämpften Gebirgsfront.

Mit der Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn fing ein trauriges Kapitel in der Geschichte der Dolomiten an: Das Gebiet um die Drei Zinnen wurde zu einem Kriegsschauplatz, an dem unter anderem die Kaiserjäger auf österreichischer Seite gegen die Alpini auf italienischer Seite unter härtesten Bedingungen um jeden Meter kämpften. 

Zermürbender Stellungskrieg

Die Soldaten sprengten kilometerlange Stollen in die Dolomiten, bauten Stellungsanlagen und Seilbahnstationen, Schützengräben und Kavernen. Die Versorgung im Hochgebirge gestaltete sich schwierig. Im Winter mussten die Soldaten oft wochenlang in ihren Schützengräben auf dem Paternkofel, auf dem Lagazuoi oder auf der Marmolata ausharren, ohne Nachschub zu erhalten.

Der rund vier Jahre währende Stellungskrieg forderte auf beiden Seiten riesige Verluste. So fielen allein am Col di Lana, dessen Gipfel weggesprengt wurde, etwa 8.000 Soldaten. Insgesamt kamen im Gebirgskrieg mehr Soldaten durch Hunger und Kälte, Lawinen und Steinschlag um als im Gefecht. 1.259 Soldaten sind auf dem unter Denkmalschutz stehenden Kriegerfriedhof Nasswand, der 6 km südlich von Toblach an der Straße Richtung Cortina d'Ampezzo liegt, bestattet.

Gegen das Vergessen

Die Freilichtmuseen auf der Sextner Rotwand (Teil des Bellum Aquilarum) sowie auf dem Monte Piana oberhalb des Dürrensees vermitteln durch Stellungen, Schützengräben und Galerien Eindrücke von den Schrecken und Entbehrungen des Gebirgskriegs. Auch sonst treffen Wanderer und Bergsteiger immer wieder auf Spuren, die der Erste Weltkrieg in den Dolomiten hinterlassen hat.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurden viele Grenzverläufe in Europa geändert und Südtirol kam zu Italien. Das Projekt Dolomiten ohne Grenzen stellt nicht das Trennende sondern das Verbindende zwischen Italien und Österreich in den Vordergrund. Der Höhenweg mit 12 Klettersteigen verläuft vom Cadore über das Hochpustertal im Bereich der Drei Zinnen bis zum Tiroler Gailtal. Als überregionaler Friedensweg ist er eine alpinistische Herausforderung mit erinnernswertem historischen Hintergrund.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Drei Zinnen - Dolomiten
Drei Zinnen - Dolomiten

Der markante Gebirgsstock liegt in den Sextner Dolomiten und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Gebirgskrieg in den Dolomiten
Gebirgskrieg in den Dolomiten

Auf der Plätzwiese bei Prags und in vielen weiteren Orten in den Dolomiten kann man auch heute noch Spuren des grausamen Gebirgskrieges zwischen 1915 und 1917 sehen.

hagenvontroja #31171700

Geschichte

Ausgewählte Unterkünfte in Sexten

Family Resort Rainer - Sexten im Hochpustertal

Family Resort Rainer

Sexten im Hochpustertal
4,8 Ausgezeichnet
12 Empfehlungen
  • Familienresort im Herzen der Dolomiten
  • Dolomit Panorama Spa mit Sauna & Pools
  • Raini Kinderland Indoor & Outdoor
  • Feinschmeckerküche für Klein & Groß
  • Sommer- & Winter-Aktivprogramm
ab 101 € pro Tag
Merken
Caravan Park Sexten - Sexten im Hochpustertal

5-Sterne-Camping in den Sextner Dolomiten, naturnaher und flexibler Luxusurlaub im Resort mit Stellplätzen, Baumhäusern, Lodges und Hotel, Wellness-Welt & Kletterhalle, Gourmet-Restaurants & Taverne.

ab 20,5 € pro Tag
Merken
Sustainability SVG
Berghotel Sexten - Sexten im Hochpustertal

Berghotel Sexten

Sexten im Hochpustertal
4,9 Ausgezeichnet
17 Empfehlungen
  • Nachhaltig
  • Regional
  • Biologisch
  • Gesund
  • Fair
ab 123 € pro Tag
Merken
Service