ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 124 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz

Kloster Säben

Die ehemalige Benediktinerinnen-Abtei am Säbener Berg bei Klausen ist ein beliebtes Wahrzeichen Südtirols und thront hoch über dem Eisacktal.

Der Säbener Berg mit mehreren Kirchen und dem ehemaligen Kloster ist ein geschichtsträchtiger Ort. Bereits in der Jungsteinzeit war Säben besiedelt und später entwickelte sich hier aus einer spätrömischen Siedlung ein wichtiges frühchristliches Zentrum. Bis zur Verlegung des Bischofssitzes nach Brixen um das Jahr 960 herum, residierte der Bischof hier. Burg Säben blieb danach noch mehrere Jahrhunderte lang eine bischöfliche Wehrburg und Verwaltungszentrum der südlichen Gebiete des Bistums  Brixen.

Kirchen & Kloster

Im Jahre 1686 erfolgte auf dem Säbener Berg der Bau eines neuen Klosters. Dieses wurde einige Jahre später zur Abtei erhoben und beherbergte bis zur Auflassung des Klosters im Jahr 2021 Benediktinerinnen. In der Liebfrauenkirche und in der Heilig-Kreuz-Kirche auf dem Säbener Berg liegt jeweils eine archäologische und geschichtliche Dokumentation auf. Beide Kirchen und auch die Gnadenkapelle sind zu den Öffnungszeiten für Besucher frei zugänglich. Das ehemalige Kloster und die Klosterkirche können hingegen aktuell nicht besichtigt werden.

Nur zu Fuß erreichbar

Säben befindet sich in imposanter Lage oberhalb der Stadt Klausen und ist bereits von weitem zu sehen. Vom historischen Zentrum von Klausen gelangt man zu Fuß über den Kreuzweg oder die Promenade hinauf zu den Kirchen und zum Kloster. Wer beide Wege kombiniert, macht eine kleine Rundwanderung und wird mit vielfältigen Ausblicken auf das Eisacktal und die umliegende Bergwelt belohnt.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Klausen im Eisacktal
Klausen im Eisacktal

Blick auf die Weinberge, Kloster Säben und das Wandergebiet Plose im Hintergrund

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz
Säbener Berg
Säbener Berg

Blick auf Kloster Säben hoch über Klausen

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz
Klausen
Klausen

Blick auf das Südtiroler Städtchen Klausen im mittleren Eisacktal

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz
Klausen im Winter
Klausen im Winter

Blick auf den Säbener Berg in Klausen mit dem gleichnamigen Kloster und der Burg Branzoll an dessen Südhang.

Tourismusverein Klausen - Helmut Moling
Kloster Säben bei Klausen
Kloster Säben bei Klausen

Im Gästehaus des Klosters werden im Sommer auch Pilger und Gäste aufgenommen.

Internet Consulting - Isabel Gräber
Kloster Säben
Kloster Säben

Das malerische Kloster oberhalb von Klausen geht auf das 17. Jh. zurück und wird auch heute noch von Klausurschwestern bewohnt.

Internet Consulting - Isabel Gräber
Kloster Säben
Kloster Säben

Das Kloster Säben, in der Nähe der Stadt Klausen, befindet sich auf dem Säbener Berg und wird von Klausurschwestern bewohnt.

Internet Consulting - Isabel Gräber

Kirchen & Klöster

Ausgewählte Unterkünfte in Klausen

Weingut & Genusshotel Spitalerhof - Klausen im Eisacktal
  • Hotel mit Restaurant & Weinkeller mit hofeigenen Weinen
  • Gemütliche Zimmer & Suiten
  • Hauseigene Eismanufaktur
  • Idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge
  • Viele Skigebiete in der Nähe
ab 80 € pro Tag
Merken
Garni Pramstrahler - Klausen im Eisacktal

Garni Pramstrahler

Klausen im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
9 Empfehlungen

Familiäre Atmosphäre, gemütliche Zimmer mit Möbeln aus Naturholz, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, Garten mit Liegewiese, beheizter Pool und Sonnenterrasse.

ab 55 € pro Tag
Merken
Service