



















Antholzer See
Tiefblau und unergründlich, Dreitausender im Hintergrund, die Gipfel in den Wolken, darunter dunkle Wälder und sattgrüne Wiesen...
Mittendrin der tiefblaue bis türkisfarbene Antholzer See. Die landschaftliche Stimmung rund um Bergsee im hintersten Antholzertal ist einmalig. Mit einer Wasserfläche von rund 44 ha ist der Antholzer See der drittgrößte Bergsee Südtirols und aufgrund seiner herrlichen Lage ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste.
Seit einigen Jahren führt ein überaus informativer, rund eineinhalb Stunden dauernder Lehrpfad um den See herum und die verschiedenen Stationen erklären die Geologie der Rieserferner-Umgebung sowie die Besonderheiten seiner Flora und Fauna.
Im Winter hingegen kann man das Tal-Ende von Antholz auf einer Langlaufloipe erkunden, die rund um den See und – wenn das Eis dick genug ist – auch auf ihm entlang führt. Direkt daneben befindet sich außerdem das große und weitum bekannte Biathlon-Zentrum von Antholz, in dem bereits mehrere Weltcuprennen und Weltmeisterschaften ausgetragen wurden. Durch seine Lage auf etwa 1.600 m Meereshöhe sind der Antholzer See und das Biathlon-Zentrum der höchstgelegene Spot für diesen Sport überhaupt.

info@bruneck.com
www.bruneck.com
Bilder

Von oben gesehen: Drohnenaufnahmen vom Antholzer See und von der gewundenen Straße hinauf zum Staller Sattel.
Internet Consulting
Im Talschluss von Antholz, kurz nach dem Antholzer See, windet sich eine Straße zum Staller Sattel hinauf.
Internet Consulting
Der Staller Sattel liegt etwa 4 km vom bekannten Antholzer See entfernt.
Internet Consulting
Man kann auch direkt vom Antholzer See hinauf auf den Staller Sattel wandern.
Internet Consulting
Das Wasser des rund 38 m tiefen Antholzer Sees schimmert türkis-grün.
Internet Consulting
Am Nord- und Südufer des Antholzer Sees gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten sowie gemütliche Plätze, die zur Rast einladen.
Internet Consulting
Der Wanderweg um den Antholzer See verläuft zum Teil auf einem Holzsteg.
Internet Consulting
Mit Spielen und Infos über Tiere und Pflanzen sind die Schautafeln des Naturlehrpfads am Antholzer See für Kinder besonders spannend.
Internet Consulting
Naturliebhaber kommen am Antholzer See voll auf ihre Kosten.
Internet Consulting
Ein Naturlehrpfad mit zahlreichen Schautafeln rund um den See widmet sich der lokalen Flora und Fauna.
Internet Consulting
Die Ruhezone am linken Seeufer lädt zum Verweilen ein.
Internet Consulting
Die Wanderung rund um den Antholzer See dauert ca. 1,5-2 Stunden und ist ein Erlebnis für Klein und Groß.
Internet Consulting
Der Antholzer See im Pustertal liegt auf 1642 m Meereshöhe und ist bis zu 38 m tief.
Internet Consulting
Jeder Aussichtspunkt ist ein Foto wert!
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Ein Besuch beim herrlichen Antholzer See ist ein Muss für jeden Urlauber im Antholzertal.
Internet Consulting
Umrahmt von den Bergen der Rieserfernergruppe liegt der Antholzer See im Talschluss von Antholz.
Internet Consulting
Im Winter ist der Antholzer See bei Rasen-Antholz ein guter Ausgangspunkt für viele Wintersportarten, wie Rodeln oder Skitourengehen.
Tourismusverein Antholzertal - Manuel Kottersteger
Im Herbst leuchten die Lärchen rund um den Antholzer See in Rasen-Antholz golden. Zu dieser Jahreszeit fällt oft bereits der erste Schnee.
Tourismusverein Antholzertal - Manuel Kottersteger
Hund Willy genießt die herrliche Wanderung rund um den malerischen Antholzer See.
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Der See liegt auf 1.642 Metern Höhe und ist an seiner tiefsten Stelle 38 Meter tief.
Internet Consulting - Sabine OberheinricherSchließen Sie Ihre Anmeldung durch Klicken des entsprechenden Links in der E-Mail ab.