Urlaub im Vinschgau
Vinschgau – ein Tal voller anziehender Gegensätze, herrlicher Aussichten, vieler Naturschönheiten, alter Traditionen und spannender Geschichten. Ein besonderes Land mit besonderen Leuten.
![Südtiroler Äpfel Südtiroler Äpfel](
https://static.suedtirol.com/suedtiroler-aepfel.0008d9.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/suedtiroler-aepfel.0008d9.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/suedtiroler-aepfel.0008d9.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
300 Sonnentage und 2.000 Sonnenstunden lassen die Äpfel in Südtirol ideal reifen.
Smileus #31949288![Schloss Churburg Schloss Churburg](
https://static.suedtirol.com/schloss-churburg.00084b.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/schloss-churburg.00084b.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/schloss-churburg.00084b.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Führungen werden im Frühling, Herbst und Sommer angeboten.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander![Schloss Juval Schloss Juval](
https://static.suedtirol.com/schloss-juval.00082p.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/schloss-juval.00082p.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/schloss-juval.00082p.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
1983 wurde die nicht mehr bewohnbare Burg vom Extrembergsteiger Reinhold Messner entdeckt und restauriert.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander![Stilfserjoch im Vinschgau Stilfserjoch im Vinschgau](
https://static.suedtirol.com/stilfserjoch-im-vinschgau.0003h0.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/stilfserjoch-im-vinschgau.0003h0.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/stilfserjoch-im-vinschgau.0003h0.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Sage und schreibe 48 Kehren schlängeln sich auf der höchsten Südtiroler Passstraße
rboehme / Fotolia.com![Radweg im Vinschgau Radweg im Vinschgau](
https://static.suedtirol.com/radweg-im-vinschgau.00083t.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/radweg-im-vinschgau.00083t.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/radweg-im-vinschgau.00083t.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Für die Radler wurden direkt am See Sitzgelegenheiten aufgestellt, wo man eine kleine Pause einlegen und das grandiose Panorama genießen kann.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander![Ortler Ortler](
https://static.suedtirol.com/ortler.0003h4.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/ortler.0003h4.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/ortler.0003h4.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Eine Seilschaft auf dem Weg zum 3905 m hohen Ortler. Hier ist noch das alte Gipfelkreuz zu sehen.
Internet Consulting - Stefan Tolpeit![Biken in der Ferienregion Reschenpass Biken in der Ferienregion Reschenpass](
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apg.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apg.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apg.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Genießen Sie herrliche Trails und unvergessliche Ausblicke auf den malerischen Reschensee und seine Umgebung.
Tom Bause - Ferienregion Reschenpass![Biken in der Ferienregion Reschenpass Biken in der Ferienregion Reschenpass](
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apj.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apj.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/biken-in-der-ferienregion-reschenpass.000apj.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Entdecken Sie die vielfältige Kultur- und Naturlandschaft rund um den Reschensee auf zwei Rädern.
Kirsten-J. Sörries - IDM SüdtirolEisig glitzernde Gletscher, glasklare Seen, satte Almwiesen, Reben und Obst in Hülle und Fülle – der Vinschgau erstreckt sich zwischen 400 und 4.000 Höhenmetern und hat daher eine besonders vielfältige Natur zu bieten.
Die Urlaubsregion im Westen Südtirols überzeugt durch eine reiche kulturelle und natürliche Landschaft mit einem großen Angebot an verschiedenen Freizeitaktivitäten. Der Nationalpark Stilfserjoch, die berühmten Waalwege, der Vinschger Höhenweg und imposante Gipfel, wie der König Ortler, sind nur einige Beispiele, die das Wander- und Bergsport-Paradies Vinschgau zu etwas ganz Besonderem machen.
Begeisterte Mountainbiker finden hier nahezu ebenso viele Möglichkeiten – egal ob Anfänger oder Profi. Wer es lieber gemütlicher mag, sollte sich den familienfreundlichen Radweg entlang der antiken Via Claudia Augusta nicht entgehen lassen.
![Martell Martell](
https://static.suedtirol.com/martell.000ae2.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/martell.000ae2.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/martell.000ae2.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Im Martelltal setzt man, neben dem Anbau von Erdbeeren, auch auf die traditionelle Viehwirtschaft.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander![Kirchturm im Reschensee Kirchturm im Reschensee](
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000aoz.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000aoz.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000aoz.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Der Kirchturm von Alt-Graun im Reschensee ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel und ein beeindruckendes Foto-Motiv.
Frieder Blickle - Vinschgau Marketing![Törggelen in Südtirol Törggelen in Südtirol](
https://static.suedtirol.com/toerggelen-in-suedtirol.0003q6.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/toerggelen-in-suedtirol.0003q6.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/toerggelen-in-suedtirol.0003q6.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Das traditionelle Törggelen mit Kastanien und neuem Wein erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Printemps / Fotolia.com![Winter am Reschenpass Winter am Reschenpass](
https://static.suedtirol.com/winter-am-reschenpass.000ap2.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/winter-am-reschenpass.000ap2.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/winter-am-reschenpass.000ap2.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Reschen ist auch im Winter ein beliebtes Urlaubsziel.
Frieder Blickle - Vinschgau Marketing![Graun am Reschenpass Graun am Reschenpass](
https://static.suedtirol.com/graun-am-reschenpass.000app.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/graun-am-reschenpass.000app.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/graun-am-reschenpass.000app.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Reschensee ist das ganze Jahr über wunderschön.
Frieder Blickle - Vinschgau Marketing![Kirchturm im Reschensee Kirchturm im Reschensee](
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apm.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apm.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apm.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Der Kirchturm von Alt-Graun im Reschensee ist ein beliebtes Ausflugsziel und wurde zum Wahrzeichen der Ferienregion. Er ist aber auch ein Zeugnis der verheerenden Seestauung und der bewegten Geschichte der Ortschaften.
Frieder Blickle - Vinschgau Marketing![Kirchturm im Reschensee Kirchturm im Reschensee](
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000ap1.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000ap1.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000ap1.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Der Kirchturm von Alt-Graun im Reschensee ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel und gilt als Wahrzeichen der Ferienregion.
Frieder Blickle - Vinschgau MarketingFrühling, Sommer, Herbst und Winter im Vinschgau
Die Ferienregion Vinschgau ist in jeder Jahreszeit einen Besuch wert: vom genussvollen, goldenen Herbst über den schneereichen Winter und die blühenden Apfelbäume im Frühling bis in den Sommer mit seinen sattgrünen Landschaften.
Das ganze Jahr über gibt es eine Auswahl an herrlichen Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie kulinarische und kulturelle Veranstaltungen voller Traditionen. In den Gasthäusern, Almhütten und Restaurants im Vinschgau werden Sie stets mit herzlicher Gastfreundschaft und typischen Spezialitäten aus der Region empfangen. Besonders berühmt ist der Vinschgau für seine Marillen, die Erdbeeren aus dem Martelltal, die Palabirne und die Kastanien im Herbst.
In der kalten Jahreszeit haben Wintersportfans die Wahl zwischen fünf sonnigen Familienskigebieten, die Teil der Ortler Skiarena sind. Das Martelltal und Schlinig sind beliebte Langlauf- und Biathlon-Gebiete. Auf dem zugefrorenen Reschensee und dem Haidersee gibt es im Winter Möglichkeiten zum Eissegeln und Snowkiten. Im Sommer werden beide Seen zum Segeln, Surfen und Kitesurfen genutzt. Die bezaubernde Ruhe der Winterlandschaft genießt man am besten beim Schneeschuhwandern, bei einer Skitour oder beim Rodeln.
![Kirchturm im Reschensee Kirchturm im Reschensee](
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apo.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apo.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/kirchturm-im-reschensee.000apo.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Der Kirchturm von Alt-Graun ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte des Ortes und gilt mittlerweile als Wahrzeichen der Ferienregion Reschenpass.
Frieder Blickle - Vinschgau Marketing![Mittelalterliche Stadt Glurns Mittelalterliche Stadt Glurns](
https://static.suedtirol.com/mittelalterliche-stadt-glurns.0007z6.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/mittelalterliche-stadt-glurns.0007z6.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/mittelalterliche-stadt-glurns.0007z6.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Alte Steinmauern und Holzbrücken geben der Stadt Glurns ihr mittelalterliches Flair.
Internet Consulting - Patrick Kammerlander![Schloss Kastelbell Schloss Kastelbell](
https://static.suedtirol.com/schloss-kastelbell.0007zs.jpg?width=600&height=341&rmode=crop&hash=a4a2 600w,
https://static.suedtirol.com/schloss-kastelbell.0007zs.jpg?width=700&height=398&rmode=crop&hash=c55f 700w,
https://static.suedtirol.com/schloss-kastelbell.0007zs.jpg?width=820&height=466&rmode=crop&hash=73e1 820w
)
Das Schloss liegt auf einen mächtigen Felsblock am linken Ufer der Etsch.
Internet Consulting - Patrick KammerlanderEinzigartige Panoramen für Ihren Traum-Urlaub
Der malerische Reschensee mit dem romanischen Kirchturm, der aus dem Wasser ragt, gilt mittlerweile als Wahrzeichen der Region. Bei Alpinisten mindestens genauso bekannt ist die imposante Ortler-Gruppe mit der Königsspitze und dem Ortler – der höchste Berg der Region Tirol.
Nicht nur die malerische Almen- und Bergwelt im Vinschgau begeistert ihre Besucher, sondern auch die idyllischen Ortschaften im Dreiländereck, wie Graun, Reschen, Kastelbell-Tschars oder Schlanders. Besonders sehenswert ist das mittelalterliche Städtchen Glurns mit seinen vollständig erhaltenen Stadtmauern. Zugleich ist Glurns auch die kleinste Stadt Südtirols und des gesamten Alpenraumes.
Laas ist besonders wegen des hochwertigen Marmors bekannt, der von den Marmorbrüchen im Vinschgau seinen Weg in die ganze Welt gefunden hat. Kulturliebhaber werden von den zahlreichen Kirchen, Burgen und Schlössern begeistert sein. Nicht verpassen sollten Sie vor allem das Kloster Marienberg und das Schloss Juval, in welchem eines der Messner Mountain Museen untergebracht ist.