ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 124 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 84 €
Hotel Jonathan
Bikehotel | Natz-Schabs im Eisacktal
ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal

Urlaub in Franzensfeste

Die kleine Ortschaft in der Talenge des mittleren Eisacktals wurde nach der gleichnamigen Festung benannt. Bekannt ist Franzensfeste vor allem als Eisenbahn-Knotenpunkt und als idealer Ort für einen Reise-Zwischenstopp.

Zum Dörfchen Franzensfeste – dem südlichsten Ort des Wipptals – gehören auch die Weiler Oberau, Mittewald und Grasstein, von wo aus zahlreiche Wanderungen in die herrschaftlichen Berge der Umgebung führen. Durch seine zentrale Lage ist Franzensfeste ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, zum Beispiel in die nahe Bischofsstadt Brixen, Wanderungen und Bike-Touren.

Franzensfeste
Franzensfeste

Franzensfeste im Wipptal ist bekannt durch seine historische Festung.

Internet Consulting

Für Aktiv-Urlauber

Franzensfeste wird von steilen Talflanken umrahmt. Nordöstlich befinden sich die südlichen Ausläufer der Zillertaler Alpen und südwestlich die Sarntaler Alpen, die zu herrlichen Wanderungen und unvergesslichen Gipfeltouren einladen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Puntleider See.

Radfahrer können von hier direkt in die Brennerradroute einsteigen oder den nahen Radweg durch das Pustertal entdecken. Kletterer freuen sich über den Klettergarten oberhalb der Festung.

Im Winter locken die nahen und familienfreundlichen Skigebiete Gitschberg Jochtal und Plose mit sonnigen Pisten und modernen Skiliften.

Festung Franzensfeste
Festung Franzensfeste

Blick auf die Festung in Franzensfeste

Benshot / Fotolia.com

Geschichte & Kultur in Franzensfeste

Die imposante Festung Franzensfeste liegt direkt oberhalb des gleichnamigen Stausees. Kaiser Ferdinand I. ließ sie zwischen 1833 und 1838 errichten, um die Nord-Süd-Verbindung zu schützen. Heute gehört die mächtige Befestigungsanlage zu den Südtiroler Landesmuseen und zeigt unter anderem auch wechselnde Ausstellungen. Immer wieder finden hier auch Konzerte und Veranstaltungen statt.

Doch schon viel früher war das Gebiet rund um die Franzensfeste besiedelt und galt als wichtiger Durchzugs-Ort. Das beweisen die Überreste der Via Raetia sowie einige Münzen, die entlang der antiken Römerstraße gefunden wurden.

Ein weiterer Ort von landesgeschichtlicher Bedeutung liegt etwas weiter nördlich von Franzensfeste, zwischen den Fraktionen Grasstein und Mittewald: die Sachsenklemme. Während des Tiroler Freiheitskampfes im Jahr 1809 wurden an dieser Engstelle im Eisacktal die gegnerischen Truppen, darunter Franzosen, Sachsen und Thüringer, von 500 Tiroler Schützen unter Andreas Hofer in den Hinterhalt gelockt und mit Felsbrocken, Baumstämmen und Gewehrkugeln empfangen. Heute befindet sich an dieser Stelle ein Gasthaus mit eigener Brauerei.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof

Nur 300 Meter von der nächsten Skipiste entfernt inkl. Skipassservice im Hotel.

Zum Hotel

Bilder

Festung Franzensfeste
Festung Franzensfeste

Blick auf die Festung Franzensfeste bei Brixen

Landesmuseum Festung Franzensfeste - Stefan Schönweger
Festung Franzensfeste
Festung Franzensfeste

Blick auf die Festung in Franzensfeste

Benshot / Fotolia.com
Festung Franzensfeste
Festung Franzensfeste

Kapelle bei der Franzensfeste

Landesmuseum Festung Franzensfeste - Alfred Tschager
Franzensfeste
Franzensfeste

Franzensfeste im Wipptal ist bekannt durch seine historische Festung.

Internet Consulting

Attraktionen in Franzensfeste

Ausgewählte Tipps

Wenn draußen die Kälte weht…
Vitalpina Hotels Südtirol

...und drinnen wohltuende Wärme wartet. Die Vitalpina Hotels Südtirol bieten Rückzugsorte, um zur Ruhe zu kommen – mit einem Panorama, das verzaubert.

Zu den Hotels

Ausgewählte Unterkünfte in Franzensfeste

Gasthof Thaler - Restaurant - Franzensfeste im Eisacktal
  • Renovierte Zimmer mit Zirbenholz-Möbeln
  • Kissen gefüllt mit Almheu
  • Typische Küche mit hausgemachten Produkten
  • Kostenloser Parkplatz für Fahrräder & Motorräder
  • Idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten
ab 40 € pro Tag
Merken
Service