Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 63 €
Hotel Elefant
Eleganz und Stil | Auer in Südtirols Süden
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 181 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 90 €
Hotel Tenz
Familiengeführtes Hotel | Montan in Südtirols Süden
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal

Haderburg in Salurn

Die Ursprünge der Haderburg, auch Schloss Salurn genannt, in der südlichsten Ortschaft Südtirols reichen bis in das 11. Jahrhundert zurück: 1053 wurde die Haderburg erstmals in einem Reisebericht erwähnt.

Schloss Haderburg in Salurn
Schloss Haderburg in Salurn

Die Haderburg im Süden Südtirols kann vom Frühling bis in den Herbst besichtigt werden und liegt im Gebiet des Naturparks Trudner Horn.

Amt für Naturparke

Nach einer abwechslungsreichen Geschichte mit mehreren Aus- und Umbauten und Besitzerwechseln drohte dem Bauwerk der Verfall. Denn als die Burg im 17. Jahrhundert ihre strategische Bedeutung verlor, wurde sie nicht mehr bewohnt.

Sagenhaftes Schloss Salurn

Erst Anfang des 21. Jahrhunderts wurde die Haderburg auf Initiative des Eigentümers und mit Unterstützung der Provinz Bozen und der Südtiroler Sparkasse saniert. Seither ist die historisch bedeutsame Sehenswürdigkeit für Besucher zugänglich.

Besonders groß ist das Bauwerk, das sich auf einem Felsvorsprung direkt oberhalb von Salurn befindet, nicht. Seine romantische Schönheit und seine imposante Lage inspirierten jedoch schon die Gebrüder Grimm: Die Haderburg ist Schauplatz der Sage Der alte Weinkeller bei Salurn.

 

Kultur & Kulinarik

Die Haderburgschänke „Zum 18. Fass“ und die Gesellschaft zur Haderburg sorgen aktuell dafür, dass Schloss Salurn ein beliebtes Ausflugsziel im Süden Südtirols. Ab einer gewissen Mindestanzahl an Teilnehmern können ganzjährig spannende Führungen gebucht werden. Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour mit der Nachtwache und anschließendem Ritteressen. So werden die wehrhafte Vergangenheit des Schlosses und das Mittelalter wieder lebendig.

Zudem finden hier zahlreiche Events statt, vom Ritterfest bis zur Buchpräsentation. Wer der Haderburg einen Besuch abstatten möchte, kann sie über den Weg der Visionen in etwa 20 Minuten erreichen. Der kurze Wanderweg ist teilweise steil, aber oben angekommen wartet eine traumhafte Aussicht.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Haderburg
Tel.: +39 334 777 5843
E-Mail: info@zum18tenfass.it
Web: zum18tenfass.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 147 €
LANERHOF Active/Spa/Balance

Ein Refugium zum Ankommen und Wurzelnschlagen, seit jeher geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Winkler.

Zum Hotel
ab 131 €
Hotel Solvie

Eine Oase für Ruhesuchende, die das Herz mit ihrer Vielfalt und dem sonnenverwöhnten Panorama zum Leuchten bringt.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 200 €
WINKLER Sport & Spa Resort

Ein 5-Sterne-Luxus-Designhotel, das besonders durch seine Symbiose aus natürlichen Materialien und moderner Architektur besticht.

Zum Hotel

Burgen & Schlösser

Service