ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 175 €
Entdecker Hotel Panorama
Sonnige & ruhige Panoramalage | Kiens am Kronplatz
ab 100 €
Hotel Pustertalerhof
Ganzjährig beheizter Außenpool | Kiens am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 166 €
Mirabell Dolomites Hotel Olang
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 112 €
Ferien- & Wellnesshotel Windschar
Nähe von Bruneck | Gais am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 126 €
Alpine Nature Hotel Stoll
Naturhotel | Gsies am Kronplatz
s
ab 70 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Erholsamer Urlaub | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 85 €
Hotel ANDER
Großer Garten mit Pool | Bruneck am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 70 €
Hotel Brunnerhof
Ideal für einen Wanderurlaub | Rasen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 220 €
Anton Dolomites Hideaway
Design-Apartments | Bruneck am Kronplatz

Museum Mansio Sebatum

Wenn man heute in und um St. Lorenzen spaziert, kommt man immer wieder an uralten Mauerresten und anderen Ausgrabungen vorbei, die von der langen Geschichte des Dörfchens zeugen und noch so manches Geheimnis bewahren.

Das Gebiet von St. Lorenzen war bereits in der Eisenzeit besiedelt und entwickelte sich im Laufe der Antike zu einer recht bedeutenden römischen Straßenstation, die den Namen Mansio Sebatum trug.

Wer mehr über die damalige Zeit, den Stamm der Saevates, die Siedlungsgeschichte des Pustertals und die Römer in St. Lorenzen erfahren möchte, hat neben dem bestehenden Antiquarium im Gemeindehaus seit Ende September 2011 eine neue Anlaufstelle: das Museum Mansio Sebatum im ehemaligen Rathaus am Dorfplatz.

Drei Stockwerke voller Geschichte

Auf drei Stockwerken werden Besucher auf eine spannende Reise in die Vergangenheit geschickt, als aus dem kleinen Marktort im Zentrum des Pustertals eine Raststation der Römer wurde. Viele, rund 2.000 Jahre alte Fundstücke, die unmittelbar in St. Lorenzen und Umgebung zutage kamen sowie multimediale und interaktive Stationen veranschaulichen die Geschichte auf besondere Weise.

Im 1. Obergeschoss erfahren Besucher alles über die Eisenzeit, das keltische Königreich Noricum, den Volksstamm der Saevates und den Straßenbau der Römer. Bei der Ausstellung im 2. Stock dreht sich alles um das Leben und Arbeiten in Mansio Sebatum, während in der 3. Etage die römische Götterwelt, Bestattungsriten und Volksglaube vorgestellt werden.

Darüber hinaus bietet ein archäologischer Themenweg die Möglichkeit, die Spurensuche an der frischen Luft weiterzuführen und Ausgrabungen und Zeugen der Vergangenheit rund um die Ortschaft und am Sonnenburger Kopf (wo auch Schloss Sonnenburg steht) zu besichtigen.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Museum Mansio Sebatum
Renzler Straße 9 – I-39030 St. Lorenzen
Tel.: +39 0474 538 196
E-Mail: info@mansio-sebatum.it
Web: mansio-sebatum.it

Bruneck Kronplatz Tourismus
Bruneck Kronplatz Tourismus
Rathausplatz 7 - 39031 Bruneck
+39 0474 555722
info@bruneck.com
www.bruneck.com

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Museum Mansio Sebatum
Museum Mansio Sebatum

St. Lorenzen war einst eine bedeutende römische Straßenstation mit dem Namen Mansio Sebatum. Im gleichnamigen Museum im Ortszentrum kann man sich heute Fundstücke aus verschiedenen Epochen ansehen, die bei Ausgrabungen im Gemeindegebiet entdeckt wurden.

Museum Mansio Sebatum - Caroline Renzler
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
Alle auswählen
Bruneck und Umgebung
kataloge

Museen

Ausgewählte Unterkünfte in St. Lorenzen

Ansitz Wildberg - St. Lorenzen am Kronplatz

Ansitz Wildberg

St. Lorenzen am Kronplatz
4,5 Ausgezeichnet
10 Empfehlungen

Luxuriöse Suiten und komfortable Appartements in einem historischen Ansitz mit Pool, Saunen, großem Spielplatz und Streichelzoo.

ab 50 € pro Tag
Merken
WINKLER 5-star design hotel - St. Lorenzen am Kronplatz
  • ¾-Verwöhnpension
  • Exklusive Suiten mit privatem Pool
  • 7 Pools & Premium Spa für adults only
  • Zahlreiche Highlights für Familien
  • Geführte Touren
ab 190 € pro Tag
Merken
Hotel Martinerhof - St. Lorenzen am Kronplatz

Hotel Martinerhof

St. Lorenzen am Kronplatz
4,6 Ausgezeichnet
31 Empfehlungen

Wir sind ein kleines Hotel mit sehr freundlichen Mitarbeitern und bemühen uns sehr, unseren Gästen den Urlaub so unvergesslich wie möglich zu gestalten.

ab 70 € pro Tag
Merken
Wirtshaushotel Alpenrose - St. Lorenzen am Kronplatz
  • Stilvolles & einladendes Ambiente
  • Wenige Kilometer vom Kronplatz entfernt
  • Traditionelle Küche
  • Geräumige Zimmer & Suiten
  • Pool, Whirlpool & Saunen
ab 91 € pro Tag
Merken
Service