









Weihnachten in Südtirol
Am Abend des 24. Dezembers bringt das Christkind braven Kindern Geschenke und drapiert sie schön unter dem Christbaum, den die Familie festlich geschmückt hat.
Damit das Christkind auch ganz genau weiß, was sich die Kinder zu Weihnachten wünschen, schreiben sie mithilfe der Eltern schon zwischen Anfang und Mitte der Adventszeit ein Briefchen ans Christkind. Die meist liebevoll gestaltete und gut durchdachte Post wird dabei nicht auf dem Postweg versandt, sondern vom Christkind höchstpersönlich abgeholt – heimlich und leise in der Nacht vom Fensterbrett oder vom Balkon.
Endlich Heiligabend
So sind die Kleinen meist schon lange vor dem Heiligen Abend richtig aufgeregt und können die Bescherung kaum noch erwarten. Schließlich haben sie mitgeholfen, Kekse zu backen, waren vielleicht am Weihnachtsmarkt, haben jeden Morgen das Türchen am Adventskalender geöffnet, den Weihnachtsbaum geschmückt und die Krippe aufgestellt.
Bevor das Christkind dann endlich kommt, geht es für viele Familien noch in die Kindermette, die in den meisten Gemeinden zwischen 15.00 und 16.00 Uhr stattfindet. Häufig bleibt ein älteres Familienmitglied zu Hause – offiziell um das Weihnachtsessen vorzubereiten oder dem Christkind Einlass zu gewähren, inoffiziell um die Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen.
Nach der Mette kommen alle mit dem "Betlehem-Lichtchen" zurück nach Hause. Bevor sich die Tür zur wohlig-warmen Stube und zu den Geschenken öffnet, muss das Christkind nur noch mittels Glöckchen-Läuten sein OK geben. Frohe Weihnachten!
Bilder

Eine Weihnachtskrippe ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi.
Alexander Hoffmann #28407703
Zu Weihnachten werden in Südtirols Küchen fleißig Plätzchen gebacken.
Gina Sanders - Fotolia.comTraditionen
Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

- Panoramalage zwischen Weinbergen
- Exklusiver Wellnessbereich mit Self Spa
- Gourmetküche mit Südtiroler Spezialitäten
- Herzliche, familiäre Atmosphäre
- Elegante & moderne Zimmer

- Zentrale Lage zwischen Bozen & Meran
- Wellnessbereich mit Naturbadeteich
- Regionalen Spezialitäten
- Familienfreundliche Atmosphäre
- Sehr gute Verkehrsanbindung

- Mit Bauernhof & Streichelzoo
- Familiengeführtes Hotel mit eigener Alm
- Frühstücksbuffet mit hofeigenen Produkten
- Viel Platz für Spiel & Spaß im Grünen
- Sichere Garagenparkplätze für Autos, Motorräder & Busse

- Klein & familiär
- Mit Garten & Terrasse
- Frühstück vom Buffet
- 3-Gänge-Menü am Abend im Sommer
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten