ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 114 €
Panoramahotel Watles
Abwechslungsreicher Aktivurlaub | Mals im Vinschgau
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 89 €
Vital Hotel Ortlerspitz
Traumhafte Urlaubstage | St. Valentin auf der Haide im Vinschgau
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 65 €
Hotel Theiner
Urlaub mitten in der Natur | am Reschenpass im Vinschgau
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 48 €
Garni Appartement Almrausch
Bed & Breakfast | Mals im Vinschgau
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Wanderung zur Ruine Lichtenberg

Lichtenberg verzaubert. Umgeben von 14 Dreitausendern ist die Burgruine eine der eindrucksvollsten und kunsthistorisch wertvollsten Sehenswürdigkeiten Südtirols

Die ausgedehnte Anlage aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts befand sich bis 1513 im Besitz der Grafen von Tirol. Bis heute ist die frei zugängliche Burgruine im oberen Vinschgau im Besitz der Grafen Khuen-Belasi. Die von Prad auch zu Fuß erreichbare Burganlage im Vinschgau fesselt Besucher durch seine Größe und einen prächtigen Fresken-Zyklus, der aber größtenteils nur noch im Innsbrucker Museum Ferdinandeum zu besichtigen ist.

Wegbeschreibung:

Die mittelschwere Wanderung beginnt in Glurns und dauert etwa dreieinhalb Stunden. Dem Wegweiser folgend passiert man die Pfarrkirche St. Pankraz und nach 20 Minuten das Kirchlein St. Martin. Weitere Etappen sind der Glurnser Bergwaal, der Wasserbunker, der Porzleithof und die Höfesträßchen. Nach etwa 3 Stunden erreicht man die Burgruine.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 62 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft

Bilder

Burgruine Lichtenberg
Burgruine Lichtenberg

Die Burgruine Lichtenberg liegt in der Fraktion Lichtenberg bei Prad am Stilfserjoch.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Lichtenberg bei Prad am Stilfserjoch
Lichtenberg bei Prad am Stilfserjoch

Die Fraktion Lichtenberg liegt 3 Kilometer von Prad entfernt.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander

Themenwanderungen

Service