



















Waalwege rund um Meran
Besonders empfehlenswert ist beispielsweise auch eine ausgedehnte Frühlingswanderung auf den Waalwegen rund um Meran. Im Sommer muss man diese Pfade, die alte Bewässerungskanäle säumen, oft mit vielen anderen Wanderern im Gänsemarsch teilen. Im Frühling dagegen hat man die vielfältigen Waalwege häufig für sich alleine.
Waale sind künstlich angelegte Wasserläufe, welche die Meraner und Vinschger Sonnenberge seit langer Zeit mit Wasser versorgen. Zum Teil dienen sie bis heute der Bewässerung von Wiesen und Feldern. Nach der Winterpause führen die Waale meist ab April-Mai wieder Wasser und das erfrischende Nass bringt Gärten und Obstwiesen rundum zum Blühen.
Die schmalen Wege, die an den Kanälen entlang verlaufen, dienten ursprünglich der Instandhaltung der Waale. Heute sind sie vielfach frei begehbar und zeichnen sich dadurch aus, dass sie kaum nennenswerte Steigung oder Hindernisse aufweisen. Der relativ ebene Verlauf und die erfrischende Atmosphäre des Wassers machen die Waalwege in jedem Fall zu einem gemütlichen Wandervergnügen.
Waalwege in Marling & Algund
Besonders schöne Touren in der Nähe von Meran sind unter anderem die Waalwege von Marling und Algund. Der Marlinger Waalweg ist insgesamt rund 12 km lang und verläuft von Töll über Marling und Tscherms nach Oberlana. Es ist der wahrscheinlich panoramareichste Waalweg in der Region, bietet er doch einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und das Burggrafenamt.
Der Algunder Waalweg ist knapp 6 km lang und startet ebenfalls von der Töll. Durch Weingärten und Mischwald führt er dann nach Gratsch oberhalb von Algund.
Waalwege in Dorf Tirol
Weitere empfehlenswerte Waalwege warten in der Umgebung von Dorf Tirol. Auf angenehm schattigen Pfaden entlang der Waale kommt man dort an Canyons, wildromantischen Schluchten, Seen und steilen Felswänden vorbei, bis hinein in die beeindruckende Landschaft des Naturparks Texelgruppe.
Bilder

Wanderweg von Saltaus nach Riffian, der auch an der Riffianer Wallfahrtskirche entlangführt
Tourismusverein Passeiertal - Benjamin Pfitscher
Die typischen Waalwege in der Nähe der Kurstadt Meran und im Vinschgau laden zu gemütlichen Wanderungen und Spaziergängen ein.
IDM Südtirol/Alex Filz
Die Südtiroler Waalwege sind beliebte Wander- und Spazierwege für die ganze Familie.
Rainer Schmittchen - Fotolia
Mit dem alten Bewässerungs-System können auch heute noch Wiesen und Felder bewässert werden. Außerdem sind die Wege beliebt bei Wanderern und Spaziergängern.
Rainer Schmittchen - Fotolia
Von einigen Waalwegen genießt man einen herrlichen Ausblick auf den Talboden und die wunderbare Landschaft der Umgebung.
Rainer Schmittchen - Fotolia
Die beliebten Waalwege schlängeln sich sanft durch Wälder, Weinberge, Obstgärten und über Felder.
Rainer Schmittchen - FotoliaThemenwanderungen
Ausgewählte Unterkünfte in Meran und Umgebung

- 5-Sterne-Wellnesshotel
- 5.500 m² Adults Only Premium-Spa
- Mehrfach ausgezeichnete Küche
- Vielfältiges Erlebnis- & Aktivprogramm
- DolceVita Hotels: 1x buchen - 5x genießen

- Nähe zu Meran
- In ruhiger & sonniger Lage
- Individuell gestaltete Zimmer
- Wellnessbereich & Medical Center
- Bio-Restaurant

- Charmanter Rückzugsort nahe Meran
- Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
- Gourmetküche
- Wellness & Spa
- Garten & Tennisplätze

Komfortable Ferienwohnungen in sonniger Lage, Panorama-Schwimmbad mit Liegewiese & zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack im Meraner Land.