ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars

Typische Südtiroler Gerichte & Produkte

Ruibnkraut und Erdäpflblattlan, Greaschtl und Graukas, Krapflan und Knedl – all diese Südtiroler Spezialitäten haben ihren Ursprung in der bäuerlichen Küche. In diesem Glossar erklären wir die wichtigsten kulinarischen Begriffe, die in den Südtiroler Gasthöfen, Restaurants, Almhütten und Buschenschänken auf der Speisekarte zu finden sind.

Gerstesuppe
Gerstesuppe

Eine Gerstesuppe gehört vom Herbst bis in den Winter auf dem Speiseplan.

Comugnero Silvana - Fotolia.com
  • Äpflkiachln (Apfelküchlein): in heißem Fett gebackene Apfelscheiben, die von einem Milch-Ei-Teig umhüllt sind
  • Bockans (Bockenes): Ziegenbraten
  • Buchtln (Buchteln): mit Konfitüre gefülltes Hefegebäck, das im Ofen gebacken und danach mit Vanillesoße serviert wird
  • Buxile: Samen des Bockshornklees
  • Erdäpflblattlan: in heißem Fett gebackene Blätter aus Kartoffelteig, die mit Sauerkraut serviert werden
  • Frittaten: in Streifen geschnittene Pfannkuchen; beliebte Suppeneinlage
  • Gerschtnsuppe (Gerstensuppe): deftige Suppe aus Rollgerste mit geräuchertem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse
  • Grantn: Preiselbeeren; Preiselbeermarmelade wird gern zu Wildgerichten, Kaiserschmarren und Wiener Schnitzel gegessen
  • Graukas (Graukäse): fettarmer Käse aus der bei der Butterherstellung übrig bleibenden Magermilch; besonders bekannt ist der Ahrntaler Graukäse mit seinem unverwechselbar würzigem Aroma, das er nach mehreren Wochen Reifezeit erhält
Törggelen in Südtirol
Törggelen in Südtirol

Das traditionelle Törggelen mit Kastanien und neuem Wein erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Printemps / Fotolia.com
  • Greaschtl (Tiroler Gröstl): Gericht aus gekochten Kartoffeln, die in einer Pfanne mit Öl, Zwiebeln und Streifen von gekochtem Rindfleisch angebraten werden
  • Gselchtis (Geselchtes): gepökeltes und heiß geräuchertes Fleisch, meist Schweinefleisch
  • Kaminwurzn (Kaminwurze): Leicht geräucherte und luftgetrocknete Trockenwurst, die zur Brettljause gereicht wird
  • Keschtn: Edelkastanien
  • Knedl (Knödel): Kloß; Knödel gibt es in Südtirol in allen Variationen
  • Kniakiachl (Knieküchle): kreisförmiges Hefegebäck mit einer Vertiefung in der Mitte, die nach dem Backen im heißen Fett mit Konfitüre gefüllt wird; in Österreich auch als Bauernkrapfen und in Bayern als Auszogne bekannt.
  • Krapflan (Krapfen): Frittierte Teigware mit oder ohne Füllung
  • Marillnknedl (Marillenknödel): süße Knödel aus Erdäpfel- oder Topfenteig, in der Mitte eine Aprikose, serviert mit gebräunten Bröseln und Butter, Zucker und Zimt
  • Muas/ Muis (Mus): eine Art Brei aus Milch, Mehl und Butter, in der Pfanne gerührt
  • Niggilan: Kleine Hefekrapfen ohne Füllung
  • Nuier (Neuer): neuer, noch gärungstrüber Wein (Federweißen/Federroten oder Sturm)
Südtiroler Speck
Südtiroler Speck

Auf den Südtiroler Märkten gibt es auch Qualitätsprodukte wie Speck vom Bauern zu kaufen.

Kurverwaltung Meran/Hannes Niederkofler
  • Pressknedl: Flachgedrückte Käseklöße, die zuerst gebraten und dann gekocht werden
  • Ribisl (Ribisel): Johannesbeeren
  • Rohne: Rote Beete
  • Saure Suppe: Suppe mit Kutteln (Pansen)
  • Schlutzer (Schlutzkrapfen): mit Spinat und Topfen oder passierten Kartoffeln gefüllte Teigtaschen aus Weizen- und Roggenmehl, die in kochendem Wasser gekocht werden
  • Schüttelbrot: knuspriges, hartes und dünnes Fladenbrot
  • Schöpsans (Schöpsernes): Schaf- oder Lammbraten
  • Schwarzplente: Buchweizen
  • Siaßer: süßer, unvergorener Traubenmost
  • Südtiroler Speck: mild geräucherter und luftgetrockneter Rohschinken mit Gewürzkruste
  • Surfleisch: gepökeltes Schweinefleisch
  • Strauben: spiralförmig in heißes Fett gegossener Backteig; wird mit Staubzucker und Preiselbeerkonfitüre serviert
  • Tirtlan: mit Quark, Spinat oder Kraut gefüllte, im Fett gebackene Teigblätter
Schankbetriebe - Roter Hahn
Schankbetriebe - Roter Hahn

Bäuerliche Schankbetriebe verwöhnen Gäste mit hausgemachten Köstlichkeiten und hofeigenen Produkten.

SBB/Roter Hahn

Roter Hahn: Südtiroler Gerichte mit Tradition

Die Südtiroler Küche verbindet alpine Bodenständigkeit mit mediterraner Raffinesse – und genau dieses kulinarische Erbe wird auf den Roter-Hahn-Bauernhöfen mit Liebe gepflegt. Hier entstehen traditionelle Gerichte aus frischen, hofeigenen Zutaten: von herzhaften Knödeln und hausgemachter Pasta bis zu süßen Köstlichkeiten wie Apfelstrudel oder Strauben.

Viele dieser Rezepte werden seit Generationen weitergegeben und spiegeln die Vielfalt der Südtiroler Genusskultur wider. Wer authentische Südtiroler Gerichte probieren oder selbst nachkochen möchte, findet bei Roter Hahn originale Rezeptideen und echte Geschmackserlebnisse – ganz nach dem Motto: regional, natürlich, unverfälscht.

Roter Hahn
Roter Hahn
Südtirols Bauernküchenrezepte
+39 0471 999 325
info@roterhahn.it
www.roterhahn.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Schlutzkrapfen und Knödel
Schlutzkrapfen und Knödel

Tiroler Spezialitätenteller - Schlutzkrapfen und Knödel

Berggasthaus Plörr
Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn

In den Gasthäusern, Restaurants und Almhütten in Partschins und Umgebung genießen Sie typische Südtiroler Gerichte und traditionelle Süßspeisen.

Helmuth Rier - TV Partschins
Marillenknödel
Marillenknödel

Die besten süßen Knödel, sind die Marillenknödel.

babsi_w - Fotolia.com

Essen & Trinken

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Hotel Saltauserhof - St. Martin in Passeier im Passeiertal
  • Charmanter Rückzugsort nahe Meran
  • Moderner Luxus & traditionelle Behaglichkeit
  • Gourmetküche
  • Wellness & Spa
  • Garten & Tennisplätze
ab 90 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203 € pro Tag
Merken
TOP HOTEL
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
  • Privatstrand am Kalterer See
  • 3.600 m² große Wellness- & Beauty-Oase
  • Adults-only Spa & Family Spa
  • Ganzjährig Kinderbetreuung
  • Abwechslungsreiches Wochenprogramm
ab 199 € pro Tag
Merken
Service